06.09.2013 Aufrufe

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

Das Untier Und Seine Verantwortung - Kritisches Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die gemessen an heutigen thermonuklearen Sprengköpfen, z.B. der "Nutz"last der SS 20 - Rakete,<br />

lächerlich unwirksamen Bomben richteten nichtsdestotrotz in beiden Städten verheerende<br />

Schäden mit 100 000 und<br />

80 000 Toten an 90 .<br />

"Tief erschüttert von der Mitteilung, daß eine Atombombe abgeworfen worden war, wurde der<br />

Entdecker der Uran - Spaltung, Otto Hahn. Es war ihm unerträglich, sich vorzustellen, daß seine<br />

ohne jeden Gedanken an praktische Auswertung unternommenen Forschungen nun zum Tode<br />

Zehntausender Männer, Frauen und Kinder geführt haben sollten. Hahn erfuhr von den furchtbaren<br />

Konsequenzen seiner nunmehr fast sieben Jahre zurückliegenden Arbeiten in englischer Haft.<br />

Nach seiner Gefangennahme durch die "Alsos" - Mission war er über Heidelberg und das<br />

amerikanische Spezial - Auffanglager "Dustbin" bei Paris auf einen englischen Landsitz in<br />

Godmanchester, nicht weit von Cambridge, gebracht worden. Mit Hahn waren noch neun deutsche<br />

Physiker in Godmanchester interniert. Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker mit<br />

einem Teil ihrer Arbeitsgruppe....."(48;225).<br />

1945 schrieb Weizsäcker: "Heute tragen wir, und zwar jeder von uns, der geholfen hat, die<br />

Kenntnis des Atomkerns zu fördern, mit an der Schuld am Tode von 90 000 Männern, Frauen und<br />

Kindern 91 , an der Verwundung und der Heimatlosigkeit von Hunderttausenden. <strong>Und</strong> keiner von<br />

uns kann sich der Frage entziehen, ob es durch die Arbeit, der wir unser Leben gewidmet haben,<br />

noch zu unseren Lebzeiten geschehen wird, daß nicht<br />

90 000, sondern 90 Millionen denselben Tod erleiden. Wenn aber die Angst vor diesen Schrecken<br />

die Menschheit vorerst zum Frieden zwingen wird, so stellt sich uns vielleicht brennender als den<br />

meisten die Frage, ob dieser Friede eine Gestalt finden kann, die Dauer verspricht und<br />

verdient"(103;24).<br />

Vor Beendigung des kalten Krieges ging man von 6 Nuklearmächten aus: USA (seit 1945),<br />

England, Rußland/Ukraine (seit 1949), Frankreich, China und Indien (seit 1974). Man kann<br />

inzwischen annehmen, daß auch Pakistan dazugehört, und sie werden nicht das letzte Land sein,<br />

das über Nuklearwaffen, d.h. Atom - und Wasserstoffbomben verfügt.<br />

"Die Wirkung der Uranbombe beruht auf dem Vorgang der bei dem Zerfall des Urans frei<br />

werdenden Energie"(87;38). Es handelt sich dabei um eine sogenannte "fission - bomb" 92 , bei der<br />

eine kritische Masse der betreffenden Substanz, Uran 235 etwa von der Größe eines Fußballs 93 ,<br />

oder Plutonium durch einen konventionellen TNT - Sprengsatz in einem Metallzylinder<br />

zusammengebracht werden muß. Die Sprengung mit konventionellem Sprengstoff ist notwendig,<br />

damit die einmal erreichte kritische Masse nicht gleich wieder zerfällt, sondern lange genug<br />

90 Auch hier schwanken die Angaben sehr stark.<br />

91 Die Zahlen weichen hier etwas voneinander ab. Möglicherweise spricht Weizsäcker von<br />

den unmittelbar nach dem Abwurf Gestorbenen, während oben die Strahlentoten<br />

mitgezählt sind.<br />

92 Spaltbombe, vgl. zu dem Begriff "fission" die Zeittafel im Anhang.<br />

93 Vgl. Kap. V.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!