09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gülzower Fachgespräche Band 18:<br />

„<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong>“<br />

Einsatzmöglichkeiten von<br />

Naturfarbstoffen in der Druckindustrie<br />

K. Hanke<br />

Michael Huber München GmbH<br />

1 Beschreibung und Zielsetzungen des Projektes<br />

1.1 Projektbeschreibung<br />

Verbundvorhaben: Entwicklung neuartiger ökologischer Druckfarben<br />

unter Nutzung von Naturfarbstoffen aus <strong>Färberpflanzen</strong> und Untersuchung<br />

der technologischen Anforderungen zur Substitution umweltkritischer<br />

synthetischer Farbpigmentsysteme;<br />

Teilvorhaben 1: Produkt- und Verfahrensentwicklung<br />

FKZ: 00NR022<br />

Projektpartner:Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Gülzow<br />

Zentrum Nachwachsende Rohstoffe der Thüringer<br />

Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL), Jena<br />

Agrar- und Umwelt-Analytik GmbH (AUA), Jena<br />

Michael Huber München GmbH<br />

TLL ist in diesem Teilprojekt zuständig für Pflanzenzucht und Anbauoptimierung<br />

von heimischen <strong>Färberpflanzen</strong> sowie für die Entwicklung optimaler<br />

Extraktionsparameter.<br />

AUA entwickelt Methoden zur Verlackung extrahierter Pflanzenfarbstoffe<br />

mit dem Ziel hoher Ausbeute, Farbstärke und Reinheit.<br />

MHM untersucht die Pigmente hinsichtlich ihrer anwendungstechnischen<br />

Eignung in Druckfarben, Druckprozessen und speziellen<br />

Gebrauchsanforderungen an Druckerzeugnisse.<br />

Gülzow, 30. November 1995 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!