09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

Tabelle 1: Färbeverhalten von <strong>Färberpflanzen</strong>-Extrakten auf Leinengewebe<br />

Färberpflanze<br />

Extraktqualität<br />

Rese<strong>da</strong> Pulver<br />

Paste<br />

Färberhundskamille<br />

Krapp Paste<br />

Färberknöterich<br />

Pulver<br />

Flüssigkeit<br />

Flüssigkeit<br />

Farbstoffgehalt<br />

ca. 35 %<br />

ca. 15-20 %<br />

ca. 37 %<br />

ca. 18-23 %<br />

ca. 5-8 %<br />

ca. 3 %<br />

Nuancenaufbau/<br />

Egalität<br />

Nuancenaufbau bis zu 2 %<br />

Farbstoffkonzentration gut/<br />

Egalität gut<br />

Nuancenaufbau bis zu 2,5 %<br />

Farbstoffkonzentration gut /<br />

Egalität gut<br />

geeignet für mittlere bis<br />

dunkle Töne (2,5 - 5 % Farbstoffeinsatz)<br />

/Egalität gut<br />

geeignet für helle bis mittlere<br />

Töne (bis 2,5 % Farbstoffeinsatz)<br />

/ Egalität gut<br />

Granulat ca. 20 % Nuancenaufbau bis zu 3 %<br />

Farbstoffkonzentration gut /<br />

Egalität bei Luftoxi<strong>da</strong>tion gut<br />

Farbtöne egal gefärbt werden, jedoch sind hier die Lichtechtheiten oft<br />

ungenügend.<br />

Färberknöterich-Extrakte in Granulatform mit ca. 20 % Farbstoffgehalt<br />

führen im Konzentrationsbereich bis 3 % zu guten Färbeergebnissen.<br />

In Abb. 1 wird am Beispiel eines Rese<strong>da</strong>-Extraktes anhand der Remissionskurven<br />

der Färbungen auf Leinengewebe im Konzentrationsbereich<br />

zwischen 0,5 % und 2,5 % deutlich, <strong>da</strong>ss Farbstoffkonzentrationen über<br />

2 % nur noch geringe Auswirkungen auf die Farbtiefe haben.<br />

Einfluss des Erntegutes auf <strong>da</strong>s Färbeergebnis am Beispiel von<br />

Rese<strong>da</strong>-Färbungen<br />

Färbungen müssen innerhalb bestimmter Toleranzen reproduzierbar<br />

sein. Unabhängig von den Rohstoffqualitäten, die von Erntejahr zu Erntejahr<br />

Schwankungen unterliegen, werden stan<strong>da</strong>rdisierte Extrakte benötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!