09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

- Lasuren für Holz.<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

2. Optimierung der Zerkleinung der getrockneten Pflanzen<br />

Wir untersuchen die verschiedenen Arten der Pulverisierung, um die<br />

Farbgewinnung zu optimieren und um mögliche Verklumpungen bei der<br />

Filtration zu verhindern. Wir stellen Versuche über verschiedene Zerkleinerungsgrade<br />

an.<br />

3. Extraktionsvorgänge<br />

Je nach Pflanzenart extrahieren wir entweder mittels einer Wasserlösung<br />

oder einer Wasseralkohollösung.<br />

Wir versuchen für jede Pflanzenart die beste Abstimmung zwischen<br />

T °C Zeit und pH-Wert zu finden.<br />

Wir arbeiten über <strong>da</strong>s richtige Verhältnis Pflanzenstoffe/Lösung.<br />

4. Bestimmung der Farbstoffe<br />

Es bestehen genormte Analysevorgänge für jede Pflanzenart. Für diese<br />

genormten Analysen verwenden wir folgende Geräte:<br />

- Photospektrometer<br />

- Farbspektrometer<br />

- HPLC<br />

Das Ziel dieser Analysen ist die Qualitätskontrolle der Ernteerträge pro<br />

Jahr und pro Landwirt. Ausserdem erlauben uns diese Analysen, die besten<br />

Anbaumethoden zu bestimmen und die Reproduzierbarkeit zu verstehen<br />

und zu verbessern.<br />

Wir arbeiten an Beizmitteln (organische und anorganische Beizmittel).<br />

Wir erstellen Farbkataloge auf verschiedenen Trägerstoffen für die<br />

Kundenwerbung.<br />

Wir studieren auch:<br />

- die genaue Formulierung der Extraktionsmoleküle und deren Eingliederung<br />

in den Produktionsprozess zusammen mit den betroffenen<br />

Industrien.<br />

- die Bestimmung der Haltbarkeits<strong>da</strong>uer und der Lagerstabilität<br />

- den Scale up auf eine Extraktionsgewinnung von 100 kg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!