09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

Voraussetzungen zur industriellen Anwendung von Pflanzenfarbstoffen<br />

Wenn der Textilveredler <strong>da</strong>s Wort Pflanzenfarbstoff hört, denkt er bisher<br />

noch an <strong>da</strong>s Färben mit zerkleinerten Pflanzen, <strong>da</strong>s unter den Bedingungen<br />

einer modernen Textilfärberei grundsätzlich unmöglich ist. Der Färber<br />

benötigt industriell einsetzbare Farbstoffextrakte.<br />

Er will <strong>da</strong>mit ein breites Spektrum heller, mittlerer und dunkler Farbtöne<br />

auf den verschiedensten Textilien erzielen.<br />

Es besteht weiterhin die Forderung nach Egalität, <strong>da</strong>s heißt Gleichmäßigkeit<br />

des Farbausfalls innerhalb einer Färbepartie. Des weiteren müssen<br />

die Färbeergebnisse reproduzierbar sein.<br />

Im Hinblick auf die Zeit- und Temperaturführung <strong>da</strong>rf sich die Färbetechnologie<br />

nicht wesentlich von Färbungen mit Synthesefarbstoffen<br />

unterscheiden, d. h. technologisch sinnvolle Zeit- und Temperaturabläufe<br />

sind notwendig.<br />

Eines der wichtigsten Kriterien für die Beurteilung der Qualität der<br />

Färbungen ist die Frage der Farbechtheiten. Für Bekleidung spielen die<br />

Lichtechtheit, die Reibechtheit, die Waschechtheit und die Schweißechtheit<br />

eine besondere Rolle.<br />

Nicht zuletzt gilt auch für Färbungen mit <strong>Färberpflanzen</strong>-Extrakten<br />

die Sicherstellung der ökologischen Verträglichkeit des Veredlungsprozesses.<br />

Alle Verfahrensschritte sind im Sinne des produktionsintegrierten<br />

Umweltschutzes zu lösen.<br />

Beschaffenheit der <strong>Färberpflanzen</strong>-Extrakte<br />

Der industrielle Einsatz von <strong>Färberpflanzen</strong>-Extrakten stellt an die Beschaffenheit<br />

der Extrakte einige Anforderungen:<br />

- Es ist ein hoher Gehalt an färbenden Inhaltsstoffen erforderlich,<br />

d. h. die Extrakte müssen in konzentrierter Form lieferbar sein. Der<br />

Transport und die Lagerung großer Flüssigkeitsmengen mit niedrigem<br />

Farbstoffgehalt macht keinen Sinn.<br />

- Die Extrakte müssen gut handhabbar sein, z. B. <strong>da</strong>rf sich kein klebriger<br />

Bodensatz im Gefäß absetzen. Eine leichte Homogenisierbarkeit<br />

und Löslichkeit ist notwendig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!