09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

Rohstoffe<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

Offset<br />

Anteile (%) in Druckfarbe<br />

Flexo-/Tiefdruck<br />

LH LF<br />

Pigmente 10 - 30 5 - 15 5 - 15<br />

Füllstoffe 0 - 10 0 - 5 0 -5<br />

Bindemittel - Pflanzenöle/Derivate 5 - 20 - -<br />

- Naturharze/Derivate 20 - 30 0 - 10 -<br />

- Mineralöl 0 - 40 - -<br />

- Synth. Polymere 0 -5 0 - 30 0 - 30<br />

- Dispersionen - - 40 - 70<br />

- VOC-Lösungsmittel - 0 - 50 -<br />

- Additive/Wachse 0 - 5 0 - 5 0 - 5<br />

- Wasser - - 20 - 50<br />

LH = mit Lösungsmittel<br />

LF = wasserbasiert (Lösungsmittel-frei)<br />

kriterien der fertigen Druckfarbe sind von der Dispergierqualität abhängig,<br />

wie z. B. Farbstärke, Kornfeinheit, Glanz und Transparenz.<br />

Dispergieren von Pigmenten ist <strong>da</strong>s Zerlegen der Pigmentagglomerate<br />

in deren Bestandteile, d. h. Primärteilchen, sowie die Benetzung der<br />

Pigmentoberfläche durch geeignete Ankergruppen der Bindemittel.<br />

Geeignete Polymermoleküle müssen mit ihren aktiven Ankergruppen<br />

fest auf der Oberfläche von Primärteilchen der Pigmente befestigt werden,<br />

d. h. diese benetzen.<br />

Ferner muss <strong>da</strong>s Bindemittel in kapillare Hohlräume der Pigmentagglomerate<br />

eindringen und auch die nach deren Zerteilung entstandenen<br />

neuen Oberflächen belegen.<br />

Bei der Dispergierung sind die Haft- und Bindungskräfte, mit denen<br />

die Pigmentagglomerate zusammenhalten, zu überwinden. Die Belegung<br />

der Primärteilchen mit Bindemittelankergruppen verhindert deren<br />

erneute Reagglomeration und führt zu lagerstabilen Farben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!