09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatzmöglichkeiten von Naturfarbstoffen in der Druckindustrie<br />

5 Anforderungen an Pigmente für den Vierfarbendruck<br />

Die heutigen synthetischen organischen Pigmente erfüllen in jeder Hinsicht<br />

die Anforderungen für den Mehrfarbendruck gemäß DIN 16 539<br />

(Europäische Farbskala - Normdruckfarben) oder die neue Norm ISO<br />

2846.<br />

<br />

Abbildung 6: Ausgewählte Grundfarben und Pigmente für den Mehrfarbendruck<br />

Zur Verwendung gelangen:<br />

Schwarz Ruß Pigment Black 7 1<br />

und blaues Schönungspigment<br />

Blau Pigment Blue 15:3 1<br />

Rot Pigment Red 57:1 1<br />

Gelb Pigment Yellow 12 oder Pigment Yellow 13 1<br />

Diese Pigmente erfüllen in Druckfarben die coloristischen- und<br />

Echtheitsanforderungen des Vierfarbendrucks bezüglich der Coloristik:<br />

- Farbton<br />

- Farbtiefe<br />

- Farbstärke<br />

- Transparenz.<br />

1 nach Colour-Index<br />

<br />

<br />

β<br />

Gülzow, 30. November 1995 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!