09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

in der Textilindustrie“ <strong>da</strong>rlegten, sind die Gebrauchsechtheiten pflanzengefärbter<br />

Textilien denen mit synthetischen Farbstoffen behandelten<br />

Materialien vergleichbar.<br />

Neben den bisher vorrangig diskutierten Anwendungen wird intensiv<br />

nach neuen Verwendungsalternativen für pflanzliche Farbstoffe<br />

gesucht. Dies belegen die Vorträge von Herrn Weber (Schomisch-Leder<br />

GmbH) und Herrn Conrad (Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft)<br />

zu „Einsatzmöglichkeiten von Naturfarbstoffen in der Lederfärbung“,<br />

Frau Möhler (Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Erfurt) zur „Eruierung<br />

von Holunderherkünften zur Gewinnung von Lebensmittelfarbstoffen“,<br />

Frau Lutz (Ricola AG Laufen) zu den „Einsatzmöglichkeiten von<br />

Naturfarbstoffen in der Lebensmittelindustrie“ sowie Herrn Hanke<br />

(Michael Huber München GmbH) zu den Einsatzmöglichkeiten von<br />

Naturfarbstoffen in der Druckindustrie“.<br />

Wenn trotz der durchgehend geschlossenen Kette vom Anbauer bis<br />

zum Färber und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten <strong>da</strong>s eigentliche<br />

„Break through“ der Pflanzenfarbstoffe bisher noch fehlt, so liegt es<br />

<strong>da</strong>ran, wie auch auf der lebhaften Abschlussdiskussion festgestellt<br />

wurde, <strong>da</strong>ss bisher noch kein großes textiles Handelsunternehmen naturgefärbte<br />

Ware ordert. Dadurch entsteht ein Circulus vitiosus: ohne Order<br />

keine Färbung, ohne Färbung keine Extraktion, ohne Extraktion kein <strong>Färberpflanzen</strong>anbau,<br />

ohne <strong>Färberpflanzen</strong>anbau keine Textilfärbung. Diesen<br />

Teufelskreis gilt es zu durchbrechen.<br />

Dr. habil Armin Vetter, Dipl.-Ing. Andrea Biertümpfel<br />

Thüringer Zentrum Nachwachsende Rohstoffe der Thüringer Landesanstalt für<br />

Landwirtschaft<br />

Apol<strong>da</strong>er Str. 4<br />

D-07778 Dornburg<br />

a.vetter@dornburg.tll.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!