09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

Die Landwirtschaft ist vielartig:<br />

- Viehzucht im Osten (auf granithaltigen Böden)<br />

- Viehzucht und Waldwirtschaft im Nordwesten<br />

- Getreide, Sonnenblumen, Wein (900.000 ha) und Raps im Zentrum<br />

(auf kalkhaltigen Böden).<br />

Der CRITT Horticole (Centre Régional d’Innovation et de Transfert de<br />

Technologie = Regionales Zentrum für Innovation und Technologietransfer)<br />

Der Verband ARRDHOR CRITT Horticole besteht seit 10 Jahren. Sein Ziel<br />

sind die Gartenbauentwicklung und die Gewinnung von Färberstoffen<br />

pflanzlichen Ursprungs in der Region Poitou-Charentes.<br />

Wir sind 9 Mitarbeiter und haben 2 Aufgabengebiete:<br />

- Gartenbau: wir sind Gewächshausdesigner, wir betreiben Wirtschaftsarbeit,<br />

und wir beraten 300 Betriebe. Unser Team besteht aus<br />

4 Mitarbeitern.<br />

- <strong>Färberpflanzen</strong>: Das Aufgabengebiet "colorants végétaux" wurde<br />

1996 in Saint Savin gegründet. Unser Team besteht aus 5 Mitarbeitern:<br />

Direktorin: Anne de la Sayette; Anbau: Emmanuelle Béaur,<br />

Anne Marie Genet; Laboratorium und Industrialisierung: Patrick<br />

Choisy, Patrick Brenac.<br />

Unser Umsatz beträgt 4 Millionen FF (1,2 Millionen DM). Die "colorants<br />

végétaux" sind <strong>da</strong>ran mit 2,5 Millionen FF (0,8 Millionen DM) beteiligt.<br />

Europa (FEOGA) und die Französische Regierung (Landwirtschaftsministerium<br />

und Technologieministerium) subventionieren unsere Projekte<br />

zu 50 %. Für den Rest kommen die privaten Kunden (Kosmetikindustrie,<br />

Textilindustrie, Farbstoffindustrie) auf. Das bedeutet, <strong>da</strong>ss wir<br />

schnell (und gut!!) arbeiten müssen, um unsere Kunden zufriedenzustellen.<br />

Das bedeutet auch, <strong>da</strong>ss wir eine kommerzielle Arbeit leisten müssen.<br />

Wir arbeiten mit den Universitäten von La Rochelle, Poitiers und einigen<br />

Landwirtschaftsschulen zusammen.<br />

Unser Projekt hat mehrere Stufen:<br />

- Kennzeichnung und Auswahl der <strong>Färberpflanzen</strong><br />

- Bestimmung der besten Anbaumethode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!