09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gülzower Fachgespräche Band 18:<br />

„<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong>“<br />

Einsatzmöglichkeiten von<br />

Naturfarbstoffen in der<br />

Süsswarenindustrie<br />

C. Lutz<br />

RICOLA AG, Laufen (Schweiz)<br />

Die Firma RICOLA ist vielen bekannt. Aber wer weiss schon, was hinter<br />

dem Namen steckt. Er ist die Abkürzung von „Richterich & Co. Laufen“.<br />

Das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen wurde 1930<br />

von Emil Richterich gegründet und wird heute mit 350 Mitarbeitern in<br />

der 3. Generation von Felix Richterich geführt.<br />

Das erfolgreichste Produkt in unserem umfangreichen Produktsortiment<br />

weltweit ist seit jetzt 71 Jahren der Original Schweizer Kräuterzukker.<br />

Er wird wie alle anderen Produkte auch in über 50 Länder der Erde<br />

exportiert. Im Hustenbonbonmarkt ist RICOLA führend – in der Schweiz<br />

sogar klare Nummer 1.<br />

Das Geheimnis des langjährigen Erfolgs liegt in dem natürlichen erfrischenden<br />

Geschmack. Dieser wiederum wird einzig und allein durch die<br />

Auswahl geeigneter Kräuter bestimmt, die vorrangig in der Schweiz<br />

angebaut werden.<br />

Als verantwortungsvolles Unternehmen, <strong>da</strong>s seine Philosophie ernst<br />

nimmt, fühlen wir uns einem Qualitätsdenken verpflichtet, <strong>da</strong>s die Werte<br />

unserer Rohstoffe in den Mittelpunkt stellt. Ganz im Zentrum dieser<br />

Bemühungen stehen die Kräuter, Herz und Seele all unserer Produkte.<br />

Deshalb fördert RICOLA intensiv den Anbau von Heilkräutern im<br />

schweizerischen Berggebiet. Rund 200 eigenständige Landwirtschaftsbetriebe<br />

im Wallis, im Emmental, im Puschlav, im Jura und in der Zentralschweiz<br />

sind bei RICOLA unter Vertrag. Die Bergbauern hegen und<br />

pflegen heute Heilkräuter nach unseren Normen, verpflichtet und abgesi-<br />

182 Biotechnologie und Gentechnik in der Industriepflanzenzüchtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!