09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong><br />

Der Sammelraum für alle farbgebenden Stoffe ist nach DIN 55 944 der<br />

Begriff Farbmittel.<br />

Pigmente sind definitionsgemäß im Anwendungsmedium praktisch<br />

unlösliche bunte oder unbunte Farbmittel.<br />

Im Gegensatz hierzu sind Farbstoffe im Applikationsmedium lösliche<br />

organische Farbmittel.<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 4: Unterteilung der Farbmittel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 5: Klassifizierung organischer Pigmente für Druckfarben<br />

Die chemische Grundstruktur ist in vielen Fällen für Farbstoffe und<br />

Pigmente gleich. Die für Pigmente benötigte Unlöslichkeit lässt sich<br />

durch Bildung unlöslicher Salze erreichen. Die Metallkomplexbildung<br />

wird auch als Verlackung bezeichnet.<br />

Pigmente vieler Klassen können in einem Medium praktisch unlöslich<br />

sein, während sie sich in einem anderen partiell oder komplett lösen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!