09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gülzower Fachgespräche Band 18:<br />

„<strong>Forum</strong> <strong>Färberpflanzen</strong> Dornburg <strong>2001</strong>“<br />

Einsatzmöglichkeiten von<br />

Naturfarbstoffen in der Textilindustrie<br />

Färben von Cellulosefaserstoffen<br />

R. Bochmann<br />

Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V., Chemnitz<br />

Einleitung<br />

In dem vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und<br />

Landwirtschaft geförderten Verbundvorhaben „Entwicklung einer Technologie<br />

zum Färben von Cellulose- und Proteinfaserstoffen“ haben sich<br />

die Verbundpartner Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut<br />

für Umweltforschung Schlieben e. V., Nahrungs- und Ingenieurtechnik<br />

GmbH, Institut für Getreideverarbeitung GmbH, Textilforschungsinstitut<br />

Thüringen-Vogtland e. V. und Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V.<br />

seit 1998 intensiv mit dem effektiven Anbau und der Ernte einheimischer<br />

<strong>Färberpflanzen</strong>, der Gewinnung von Farbstoffextrakten, der Rohstoffund<br />

Extraktanalytik sowie der Verwendung dieser Extrakte für die Färbung<br />

von Textilien beschäftigt.<br />

Unter den Aspekten Anbaueignung, Inkulturnahme, Farbstoffertrag<br />

und Färbeeignung wird den <strong>Färberpflanzen</strong> Färberhundskamille,<br />

Rese<strong>da</strong>, Kanadische Goldrute, Krapp und Färberknöterich von den ca. 20<br />

Pflanzenarten, die für einen feldmäßigen Anbau geeignet sind, die größte<br />

Bedeutung beigemessen. Außerdem werden mit diesen Pflanzen die<br />

Grundfarben Gelb, Rot und Blau abgedeckt.<br />

Ausgewählte Ergebnisse zur Applikation dieser <strong>Färberpflanzen</strong>-Extrakte<br />

auf Textilmaterial werden im Vortrag vorgestellt.<br />

Gülzow, 30. November 1995 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!