09.10.2013 Aufrufe

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

Forum Färberpflanzen 2001 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Nutzung von Naturfarben in der Türkei<br />

/1/ BRÜGGEMANN, W. & H. BÖRNER, 1982: Teppiche der Bauern und Nomaden<br />

in Anatolien. K & A – Verlag Hannover<br />

/2/ ROTH,L., KORMANN,K. & H.SCHWEPPE, 1992: Färbepflanzen, Pflanzenfarben.<br />

Ecomed-Verlag, Landsberg/Lech<br />

/3/ SCHWEPPE, H., 1992: Handbuch der Naturfarbstoffe. Ecomed-Verlag, Landsberg/Lech<br />

/4/ TAMCI, 2002: Prof. Dr. Metin TAMCI, EGE-Universität Izmir; persönliche Mitteilung<br />

/5/ MARQUARD, R, & S. SIEBENBORN, Das Rot, <strong>da</strong>s aus der Wurzel kam. DFG-<br />

Forschung Heft 2/1999<br />

/6/ BFAI, <strong>2001</strong>: Mitteilung der Bundesstelle für Außenhandelsinformation<br />

Prof. Dr. Richard Marquard<br />

Justus-Liebig-Universität<br />

Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I<br />

Ludwigstraße 23<br />

D-35390 Gießen<br />

Gülzow, 30. November 1995 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!