28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–851<br />

Bewegung haben. Eine Portion Offenheit gepaart<br />

mit einer Prise Neugierde erleichtern<br />

den Zugang. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk<br />

Sonja Jürschik<br />

Sa 19.10.13 <strong>14</strong>.00–18.00<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 Stuttgart<br />

EUR 29.00<br />

In Motion<br />

132–30121<br />

In Motion<br />

Die Mischung aus anmutigem Tanz, kraftvoller<br />

Kampfkunst und wohltuenden Entspannungssequenzen<br />

zu unterschiedlichen Musikstilen<br />

wie Jazz und Ethno macht’s… Zeige,<br />

was in Deinem Körper steckt und fühle Dich<br />

danach ausgeglichen. Es kann barfuss getanzt<br />

werden. Die Kursleiterin ist ausgebildet<br />

in Ballett, Modern Jazz Dance und Nia.<br />

Anda Lena Kalnins<br />

Sa 23.11.13 <strong>14</strong>.00–17.00<br />

Treffpunkt Zuffenhausen Burgunderstr. 32<br />

70435 Stuttgart<br />

EUR 17.00<br />

Ballett<br />

132–30130<br />

Ballett für Anfänger/innen<br />

Ballettunterricht für erwachsene Anfänger/<br />

innen, ist <strong>das</strong> überhaupt noch möglich? Probieren<br />

<strong>Sie</strong> es aus! Dieser Kurs ist für Damen<br />

und Herren konzipiert, die schon immer gerne<br />

Ballett erlernt hätten oder als Kind Ballett getanzt<br />

haben. Schritt für Schritt werden die<br />

verschiedenen Bewegungs- und Tanzformen<br />

einstudiert. Wie auch beim Kinderballett wird<br />

<strong>hier</strong> <strong>das</strong> sanfte und gesunde Ballett-Training<br />

unterrichtet. Durch einfache Übungen fördern<br />

<strong>Sie</strong> Ihre Konzentration, Ihre Beweglichkeit<br />

und erlernen so die Grundschritte des<br />

Klassischen Ballettes. Die Choreografien haben<br />

klassischen und modernen Charakter.<br />

Renate Layher<br />

Mo 07.10.–16.12.13 jew. 09.15–10.30,<br />

10 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 65.00<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren nach Absprache<br />

möglich.<br />

132–30131<br />

Professioneller Workshop: Ballett –<br />

Jazz Modern – Latin<br />

Workshop zum Erlernen von Basiselementen<br />

aus Ballett, Modern und Latin für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene.<br />

Mit diesem Training wird der Körper in eine<br />

neutrale Position gebracht um darauf aufbauend<br />

verschiedene Tanztechniken wie <strong>das</strong><br />

Üben an der Stange (Barre) und im Raum zu<br />

erlernen.<br />

Die Kursleiterin ist international tätige Tänzerin,<br />

Tanzpädagogin und Choreographin mit<br />

eigenem Stil und unterrichtet in verschiedenen<br />

Tanzstilen von Jazztanz bis Salsa.<br />

Bitte Ballettschuhe oder dicke Socken und<br />

Sportschuhe sowie ausreichend zu Trinken<br />

mitbringen.<br />

Sonia Villafuerte de Kögler<br />

So 29.09.13 10.30–13.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 19.00<br />

132–30134<br />

Ballett für Kinder<br />

Klassisches Ballett, kindgerecht aufgearbeitet,<br />

soll die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung<br />

unterstützen und fördern. Dieser Kurs<br />

bietet den Kindern einen spielerischen Einstieg<br />

in die Welt des Tanzes.<br />

Zu klassischer Musik werden <strong>hier</strong> Übungen zu<br />

Koordination, Raumorientierung, Rhythmikschule,<br />

Körperwahrnehmung, Ausdruck und<br />

die ersten Ballettschritte geübt.<br />

Der Kurs ist für Kinder zwischen vier und<br />

fünfeinhalb Jahren.<br />

Renate Layher<br />

Mo 07.10.–02.12.13 jew. <strong>14</strong>.00–<strong>14</strong>.45, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 45.00<br />

Body-Ballett und Balance<br />

für Anfänger/innen<br />

Body-Ballett und Balance ist eine neue Art<br />

des Balletttrainings. Es verbessert die Haltung,<br />

stärkt den Rücken und strafft <strong>das</strong> Bindegewebe.<br />

Die Bewegungen wirken sich positiv<br />

auf die Balance und Koordination aus.<br />

132–30135<br />

Body-Ballett und Balance<br />

für Anfänger/innen<br />

Radmila Myuller<br />

Mi 25.09.–05.02.<strong>14</strong> jew. 18.30–20.00,<br />

17 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>5.00<br />

132–30136<br />

Body-Ballett und Balance für Fortgeschrittene<br />

Radmila Myuller<br />

Do 26.09.–06.02.<strong>14</strong> jew. 20.15–21.45,<br />

16 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 136.00<br />

132–30139<br />

Ballett in der Vorweihnachtszeit<br />

Stimmen <strong>Sie</strong> sich mit einem sanften Kompakt-Training<br />

auf die Vorweihnachtszeit ein.<br />

Zu klassischer Musik in moderner Interpretation<br />

tanzen wir zu Ausschnitten aus „Schwanensee“,<br />

„Dornrösschen“ und „Schneemädchen“.<br />

Der Kurs ist für Teilnehmer/innen mit und<br />

ohne Vorkenntnisse geeignet.<br />

Radmila Myuller<br />

So 24.11.–15.12.13 jew. 11.00–13.00, 4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 28.00<br />

„Herein spaziert ins<br />

Schlaraffenland – Kindertanzen<br />

ab 4 Jahren“<br />

Habt ihr Lust auf eine Reise in <strong>das</strong> Land der<br />

Träume mitzukommen oder einen unvergesslichen<br />

Ausflug in <strong>das</strong> abenteuerliche Schlaraffenland<br />

zu unternehmen? Diese Länder<br />

haben nämlich alle etwas gemeinsam. Dort<br />

wird getanzt, getanzt und nochmals getanzt.<br />

Ob ihr als edle Prinzessin oder als Ritter tanzt,<br />

<strong>das</strong> ist egal: Tanzen könnt ihr mit allem möglichen<br />

und überall.<br />

Die ausgebildete Erzieherin und Tanzpädagogin<br />

Stephanie Uhl schult in diesem Kurs spielerisch<br />

<strong>das</strong> Tanz- und Rhythmusgefühl von<br />

Kindergartenkindern ab 4 Jahren. Es werden<br />

kleine Choreografien erarbeitet.<br />

132–30<strong>14</strong>0<br />

„Herein spaziert ins Schlaraffenland –<br />

Kindertanzen ab 4 Jahren“<br />

Stephanie Uhl<br />

Mo 23.09.–04.11.13 jew. 16.30–17.30, 6 mal<br />

Treffpunkt Zuffenhausen Burgunderstr. 32<br />

70435 Stuttgart<br />

EUR 35.00<br />

132–30<strong>14</strong>1<br />

„Herein spaziert ins Schlaraffenland –<br />

Kindertanzen ab 4 Jahren“<br />

Stephanie Uhl<br />

Mo 11.11.–16.12.13 jew. 16.30–17.30, 6 mal<br />

Treffpunkt Zuffenhausen Burgunderstr. 32<br />

70435 Stuttgart<br />

EUR 35.00<br />

Modern Dance<br />

Modern Contemporary Dance<br />

In diesem Kurs werden wir verschiedene<br />

Techniken aus Modern Dance und Zeitgenössischem<br />

Tanz erlernen. Nach einem intensiven<br />

Warm-up werden kleine Bewegungsabläufe<br />

getanzt, die am Ende zu einer Choreografie<br />

verbunden werden.<br />

Für Anfänger/innen mit und ohne Tanzerfahrung.<br />

132–30189<br />

Modern Contemporary Dance<br />

Heidi Rehse<br />

So 13.10.13 10.00–<strong>14</strong>.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 22.00<br />

132–30190<br />

Modern Contemporary Dance<br />

Heidi Rehse<br />

Sa 19.10.13 13.00–17.00<br />

So 20.10.13 13.00–17.00<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

EUR 44.00<br />

132–30191<br />

Modern Dance (Cunningham Technik)<br />

- Anfänger/innen mit Vorkenntnissen<br />

Der Schwerpunkt des Tanztrainings liegt auf<br />

korrektem Haltungsaufbau, Beweglichkeit<br />

und Kräftigung des Rückens, Bein- und Fußarbeit<br />

und Übungen für Gleichgewicht. Diese<br />

Prinzipien sind auch auf andere Modern<br />

Dance Stile anwendbar. Verschiedene Schrittfolgen,<br />

Drehungen, Sprünge und Richtungswechsel<br />

lassen anschließend einfache tänzerische<br />

Abläufe entstehen.<br />

Sabine Kaps-Henze<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 20.30–22.00,<br />

13 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 112.00<br />

Kultur und Gestalten<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!