28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–728<br />

256<br />

Einsteigen<br />

umsteigen<br />

aufsteigen<br />

Standortbestimmung<br />

Fachbereichsleitung<br />

Ulrike Rinnert, M.A.<br />

Transaktionsanalytikerin<br />

Telefon: 0711 1873–738<br />

E-Mail: ulrike.rinnert@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichsassistenz<br />

Cerstin Adam-Klitzing<br />

Telefon: 0711 1873–725<br />

E-Mail: cerstin.adam@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Bärbel Schindler<br />

Telefon: 0711 1873–728<br />

E-Mail: baerbel.schindler@vhs-stuttgart.de<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> individuell, auf Ihre Bedürfnisse<br />

und Fragestellungen abgestimmt zu beruflichen<br />

Themen wie:<br />

– Burnout Prophylaxe: Bewusstheit über eigene<br />

Bedürfnisse und Fähigkeiten<br />

– Work-Life-Balance<br />

– Begleitung bei beruflichen Veränderungsprozessen<br />

– Umgang mit Krisensituationen<br />

– Bestandsaufnahme eigener Stärken und<br />

die Ermittlung weiteren Entwicklungsbedarfs<br />

Personenbezogene Beratung hat zum Ziel,<br />

Menschen in Entscheidungssituationen zu<br />

unterstützen, Perspektiven zu klären, den Bezugsrahmen<br />

zu erweitern und persönliche<br />

und berufliche Neuorientierung zu unterstützen<br />

und zu begleiten.<br />

Das Beratungsverständnis der vhs stuttgart<br />

ist ganzheitlich, ergebnis- und ressourcenorientiert.<br />

Ziel der Beratung ist, <strong>Sie</strong> auf Ihrem<br />

Weg zu mehr Autonomie und eigenverantwortlichem<br />

Handeln zu fördern und zu begleiten.<br />

Beratung kann als Einzeltermin oder auch<br />

über einen längeren Zeitraum in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen<br />

wenden <strong>Sie</strong> sich bitte an den Fachbereich.<br />

132–85590E<br />

Einzelcoaching<br />

Ulrike Rinnert<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 Stuttgart<br />

Gebühr auf Anfrage<br />

Hinweis<br />

Studiengang Coaching<br />

Informationen und Anmeldung<br />

über <strong>das</strong> ITAS-Institut Tel. 0711/4704166<br />

Erfolgreich durchstarten<br />

Fachbereichsleitung<br />

Dipl.-Wirt.ing. Dipl.-Päd. Brigitte Flaig<br />

Telefon: 0711 1873–723<br />

E-Mail: brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Birgit Granic<br />

Telefon: 0711 1873–721<br />

E-Mail: birgit.granic@vhs-stuttgart.de<br />

132–91310E<br />

Persönliche Bewerbungsunterlagen<br />

erstellen – Einzeltraining<br />

Die individuell entwickelte Bewerbung, abgestimmt<br />

auf die Bedürfnisse der Bewerber/in<br />

bezogen auf die jeweilige Tätigkeit und Branche<br />

garantiert größere Erfolgschancen bei der<br />

Bewerberauswahl. Hier entscheidet sich ob<br />

<strong>Sie</strong> zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen<br />

werden.<br />

Diese Einzelberatung richtet sich gezielt an<br />

Personen, die Ihre Bewerbungen richtig planen<br />

und erfolgreich abschließen möchten.<br />

Hier werden gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen<br />

Unterlagen erstellt.<br />

– Formulierungshilfe beim Erstellen der Unterlagen<br />

– Bewerbungen auf Anzeigen und Stellenbörsen<br />

– Bewerbungsunterlagen<br />

– Deckblatt<br />

– Anschreiben<br />

– Lebenslauf<br />

– Die dritte Seite<br />

– Telefonische Stellensuche<br />

Informationen und Terminabsprache unter:<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Björn Burk<br />

Sandra Pomsel<br />

Mo 23.09.13 12.00–12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>0.00<br />

132–91320E<br />

Bewerbungsunterlagen – Hilfe bei der<br />

Erstellung – Einzelgespräch<br />

Die individuell entwickelte Bewerbung, abgestimmt<br />

auf die Bedürfnisse der jeweiligen Bewerber<br />

sichert größere Chancen bei der Bewerberauswahl.<br />

Hier entscheidet es sich, ob<br />

man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen<br />

wird. Dieses Einzelgespräch richtet sich<br />

gezielt an Stellensuchende, die Ihre Bewerbungen<br />

richtig planen und erfolgreich abschließen<br />

möchten. Hier werden direkt im<br />

Einzelgespräch mit Ihnen Ihre persönlichen<br />

Unterlagen erstellt.<br />

Inhalt:<br />

Bewerbungsunterlagen – Hilfe bei der Erstellung:<br />

– Formulierungshilfe beim Erstellen der Unterlagen<br />

– Bewerbungen auf Anzeigen und Stellenbörsen<br />

– Bewerbungsunterlagen Deckblatt, Anschreiben,<br />

Lebenslauf, 3. Seite<br />

Informationen und Terminabsprache unter:<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Detlef Jäschke<br />

Mo 23.09.13 12.00–12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>0.00<br />

132–91330E<br />

Professionelle Bewerbung per E-Mail<br />

– Einzeltraining<br />

Professionelle Bewerbung per E-Mail oder<br />

Online<br />

Bei Bewerbungen per E-Mail gibt es Kriterien,<br />

die <strong>Sie</strong> beachten sollten, um nicht durch<br />

technische oder formale Fehler aus dem Verfahren<br />

auszuscheiden. Wir besprechen Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen und nennen Tipps,<br />

wie <strong>Sie</strong> sich richtig Online bewerben.<br />

Informationen und Terminabsprache unter:<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Björn Burk<br />

Sandra Pomsel<br />

Sa 30.12.99<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>0.00<br />

132–91340E<br />

Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch<br />

– Einzelberatung<br />

Im Bewerbungsgespräch möchte man den<br />

Bewerber/die Bewerberin persönlich kennen<br />

lernen, d. h., <strong>das</strong>s man die erste Hürden – die<br />

Auswahl bei der schriftlichen Bewerbung –<br />

erfolgreich überstanden hat. Hier entscheiden<br />

<strong>das</strong> Verhalten und <strong>das</strong> richtige Eingehen<br />

auf die Fragen und eine eigene gute Vorbereitung.<br />

Diese Einzelberatung richtet sich gezielt<br />

an Stellensuchende, die Ihre Vorstellungsgespräche<br />

richtig planen und erfolgreich abschließen<br />

möchten. Dazu gehören auch eine<br />

optimale Vorbereitung und die Sicherheit im<br />

Vorgespräch.<br />

Inhalt: Wie gehe ich mit unangenehmen<br />

Fragen um? Fragen nach Stärken und Schwächen.<br />

Welche Frage darf ich stellen? Wie läuft<br />

ein Vorstellungsgespräch ab? Meine Persönliche<br />

Wirkung (Selbst- und Fremdbild).<br />

Methode: Konkretes Einüben von Präsentationen,<br />

Rollenspiele, Einzelgespräch<br />

Informationen und Terminabsprache unter:<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Detlef Jäschke<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>0.00<br />

Hinweis<br />

132–87862 Assessment Center (AC)<br />

132–87810 Nur wer wirkt, kann etwas bewirken!<br />

132–91350E<br />

Arbeitszeugnisse aktualisieren –<br />

Einzeltraining<br />

Häufig enthalten Zwischenzeugnisse und Arbeitszeugnisse<br />

formale Fehler und hören sich<br />

für einen Laien positiv an, sind es aber nicht.<br />

Dies bringt für <strong>Sie</strong> als Mitarbeiter/in auf jeden<br />

Fall Nachteile bei einer Bewerbung. In diesem<br />

Einzelgespräch werden wir Ihr Zeugnis genau<br />

analysieren und eine richtige Formulierung<br />

erarbeiten. Denn: versteckte negative Formulierungen<br />

gehören nicht in ein Zeugnis.<br />

Informationen und Terminabsprache unter:<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Detlef Jäschke<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>0.00<br />

Hinweis<br />

132–07251 Nebenberuflich erfolgreich<br />

selbstständig sein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!