28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–753<br />

230<br />

Japanisch<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Martina Wöhr<br />

Telefon: 0711 1873–733<br />

E-Mail: martina.woehr@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Katharina Diedra<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: katharina.diedra@vhs-stuttgart.de<br />

Karin Eizenhöfer<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: karin.eizenhoefer@vhs-stuttgart.de<br />

Standardkurse<br />

132–73000<br />

Japanisch, Einführung in Sprache und<br />

Kultur<br />

Wenn <strong>Sie</strong> sich für die japanische Sprache interessieren,<br />

bietet dieser Schnupperkurs Einblick<br />

in die Sprache mit Bezug zu Kultur, Land<br />

und Leuten. Nach eigenen Unterlagen der<br />

Kursleiterin.<br />

Atsuko Österby<br />

Fr 27.09.13 18.30–21.30<br />

Sa 28.09.13 09.30–12.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 36.00 Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl<br />

Hinweis<br />

Lehrbuch für die Grundstufe und<br />

Mittelstufe:<br />

Minna no Nihongo, Band 1, Lehrbuch,<br />

ISBN 978–3–8359–4001–7 und dazu Minna<br />

no Nihongo, Band 1, Übersetzungen und<br />

grammatikalische Erklärungen,<br />

ISBN 978–3–8359–4004–8<br />

132–73010<br />

Japanisch, Fukushima: Die Frage der<br />

Nachhaltigkeit von Hilfe in Japan nach<br />

der Dreifachkatastrophe in Tohoku im<br />

März 2011<br />

Unmittelbar nach der eingetretenen Katastrophe<br />

gab es weltweit eine große Bereitschaft<br />

zur Hilfe. Was aber von aller Hilfe und<br />

Solidarität zeigte sich letztlich als relevant für<br />

die Menschen in der Region? Neben der sicher<br />

wichtigen Soforthilfe sind es die nachhaltigen<br />

Projekte, die eine entscheidende<br />

Rolle bei der Wiederherstellung der Würde<br />

und des Selbstwertes der Menschen aus der<br />

Krisenregion spielen.<br />

In diesem Vortrag – mit zahlreichen Bildern –<br />

soll neben einer exemplarischen Bestandsaufnahme<br />

diverser Projekte in der japani-<br />

schen Krisenregion in Fukushima – und der<br />

gesamten Ostküste, ein Ausblick auf die wichtigsten<br />

weiteren Entwicklungen gegeben<br />

werden.<br />

Wolfgang Fanderl<br />

Di 10.12.13 18.30–20.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

gebührenfrei<br />

132–73020<br />

Japanisch, Grundstufe I<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73030<br />

Japanisch, Grundstufe I<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Arisa Ishida<br />

Di 08.10.–<strong>14</strong>.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00, 12 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73040<br />

Japanisch, Grundstufe I<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Miwa Zeiser-Saito<br />

Mi 09.10.–15.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73050<br />

Japanisch, Grundstufe I – kompakt<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Toshiko Arai-Sixt<br />

Mo–Fr 27.01.–31.01.<strong>14</strong> 18.30–21.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 110.00<br />

132–73070<br />

Japanisch, Grundstufe II<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 5<br />

Toshiko Arai-Sixt<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73080<br />

Japanisch, Grundstufe II<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 5<br />

M.A. Yukari Wollboldt-Komazaki<br />

Di 08.10.–<strong>14</strong>.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73090<br />

Japanisch, Grundstufe II<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 5<br />

Miwa Zeiser-Saito<br />

Mi 09.10.–15.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Hinweis<br />

In den Grundstufen I und II lernen <strong>Sie</strong> auch<br />

Hiragana und Katagana. Ab der Grundstufe<br />

III sollten <strong>Sie</strong> Hiragana und Katagana beherrschen.<br />

132–73100<br />

Japanisch, Grundstufe III<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 10<br />

Yuka Eickhoff<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73110<br />

Japanisch, Grundstufe III<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 10<br />

Arisa Ishida<br />

Di 08.10.–<strong>14</strong>.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30, 12 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73120<br />

Japanisch, Grundstufe III<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 9<br />

M.A. Yukari Wollboldt-Komazaki<br />

Mi 09.10.–15.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73130<br />

Japanisch, Grundstufe IV<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 13<br />

Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in Hiragana<br />

und Katakana sind willkommen.<br />

M.A. Yukari Wollboldt-Komazaki<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73<strong>14</strong>0<br />

Japanisch, Grundstufe V<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 18<br />

Atsuko Österby<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!