28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–705<br />

250<br />

Grundbildung<br />

Sozialpädagogische Beratung<br />

Wolfgang Nagel<br />

Telefon: 0711 1873–737<br />

E-Mail: wolfgang.nagel@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Karin Abeßer<br />

Telefon: 0711 1873–705<br />

E-Mail: karin.abesser@vhs-stuttgart.de<br />

Alphabetisierung<br />

132–83500I<br />

Alphabetisierung: Beratung<br />

Birgit Kunzmann<br />

Mo 23.09.13 18.00–19.30<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

gebührenfrei<br />

132–83501<br />

Alphabetisierung: Grundstufe<br />

Durch verschiedene Lebensumstände bedingt<br />

war es Ihnen vielleicht nicht möglich, ausreichend<br />

lesen und schreiben zu lernen. Dieser<br />

Kurs ist für Erwachsene, die keine oder kaum<br />

Buchstabenkenntnisse haben, nun aber<br />

Deutsch lesen und schreiben von Grund auf<br />

lernen möchten.<br />

Eine Einstufungsberatung ist erforderlich.<br />

Bitte kommen <strong>Sie</strong> am Mon 23.09.<strong>2013</strong><br />

18.15–19.45, Treffpunkt Bad Cannstatt<br />

Kreuznacher Str. 13, zu einem Beratungsgespräch.<br />

Birgit Kunzmann<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 19.45–21.15,<br />

12 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

EUR 75.00<br />

132–83502<br />

Alphabetisierung: Aufbaustufe<br />

Dieser Kurs ist für Erwachsene, die zwar lesen<br />

und schreiben können, aber noch viele Fehler<br />

machen oder sich beim Schreiben unsicher<br />

fühlen. Im Kurs werden verschiedene Rechtschreibstrategien<br />

vermittelt und geübt mit<br />

deren Hilfe man Fehler vermeiden oder erkennen<br />

kann. Auf individuelle Rechtschreibprobleme<br />

wird eingegangen.<br />

Eine Einstufungsberatung ist erforderlich.<br />

Bitte kommen <strong>Sie</strong> am Mon 23.09.13<br />

18.15–19.45, Treffpunkt Bad Cannstatt<br />

Kreuznacher Str. 13, zu einem Beratungsgespräch<br />

Birgit Kunzmann<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 18.15–19.45,<br />

12 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

EUR 75.00<br />

132–83503<br />

Sätze und Texte schreiben und lesen<br />

Kurs für Erwachsene, die trotz viel Übung in<br />

der Schule Schwierigkeiten mit der korrekten<br />

Schreibweise haben.<br />

In diesem Kurs verbessern <strong>Sie</strong> sich, in dem <strong>Sie</strong><br />

die Rechtschreibregeln auffrischen und anwenden<br />

lernen.<br />

Wolfgang Nagel<br />

Mo 23.09.–02.12.13 jew. 19.30–21, 10 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 85.00<br />

Schulabschlüsse –<br />

2. Bildungsweg<br />

Fachbereichsleitung<br />

Regine Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–702<br />

E-Mail: regine.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Beratung<br />

Barbara Fritsch<br />

Telefon: 0711 1873–704<br />

E-Mail: barbara.fritsch@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Kristina Hantke<br />

Telefon: 0711 1873–705<br />

E-Mail: kristina.hantke@vhs-stuttgart.de<br />

Hauptschulabschluss<br />

Offene<br />

Hauptschulabschlusskurse<br />

Im Mittelpunkt der Kurse steht die inhaltliche<br />

Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss<br />

(Schulfremdenprüfung). Es bereiten sich Teilnehmer/innen<br />

aller Altersstufen vor.<br />

Inhalt: Vorbereitung auf die Prüfung entsprechend<br />

der geltenden Prüfungsordnung<br />

für Schulfremde auf der Grundlage der Bildungsstandards<br />

Klasse 9 des Bildungsplanes<br />

in:<br />

– Deutsch<br />

– Mathematik<br />

– Politische und wirtschaftliche Bildung<br />

– Präsentation<br />

Abschluss: Staatlicher Hauptschulabschluss<br />

Kursform: Teilzeit vormittags oder abends<br />

Unterrichtsort: vhs-zentrum Ost, Ostendstr.<br />

110, 70188 Stuttgart<br />

Anmeldung: persönlich nach einem Beratungsgespräch,<br />

Terminvereinbarung Tel. 0711<br />

1873–705<br />

Gebühren: Die Gebühren sind bereits ermäßigt.<br />

Über finanzielle Fördermöglichkeiten beraten<br />

wir <strong>Sie</strong> auf Anfrage.<br />

132–82050<br />

Hauptschulabschluss Jahreskurs <strong>2013</strong>/<br />

20<strong>14</strong> am Vormittag<br />

Dozent/innen-Team<br />

Mo-Do 09.09.13 09.00–11.30 10 Monate<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 475.00 Ratenzahlung möglich<br />

132–82060<br />

Hauptschulabschluss Jahreskurs <strong>2013</strong>/<br />

20<strong>14</strong> am Abend<br />

Dozent/innen-Team<br />

Mo-Do 09.09.13 18.00–20.30 10 Monate<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 475.00 Ratenzahlung möglich<br />

132–82070<br />

Englisch, Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss<br />

20<strong>14</strong> für Einsteiger/<br />

innen<br />

Grundkenntnisse erforderlich<br />

Edwina Heilmann<br />

Do 26.09.13 18.00–21.00 10 Monate<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 265.00 Ratenzahlung möglich<br />

132–82071<br />

Englisch, Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss<br />

20<strong>14</strong> für Fortgeschrittene<br />

Ulrike Riebold<br />

Fr 21.09.12 09.00–11.30 10 Monate<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 190.00 Ratenzahlung möglich<br />

<strong>14</strong>1–82065<br />

Crash-Kurs für Realschüler/innen und<br />

Gymnasiast/innen (versetzungsgefährdet)<br />

in Klasse 9. Ergänzende<br />

Vorbereitung zur Schulfremdenprüfung<br />

Hauptschulabschluss 20<strong>14</strong>,<br />

Osterferien<br />

Dozent/innen-Team<br />

Mo-Do <strong>14</strong>.04.<strong>14</strong>–17.04.<strong>14</strong> 09.00–13.00<br />

Di-Fr 22.04.<strong>14</strong>.-25.04.<strong>14</strong> 09.00–13.00<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>8.00 Anmeldung ab 01.02.20<strong>14</strong><br />

Hauptschulabschluss mit<br />

beruflicher Weiterbildung<br />

132–82100D<br />

Hauptschulabschluss mit kaufmännischer<br />

Grundqualifizierung<br />

<strong>Sie</strong> werden auf den Hauptschulabschluss<br />

(Schulfremdenprüfung) vorbereitet und erhalten<br />

eine kaufmännische Grundqualifizierung.<br />

Inhalt Hauptschulabschluss:<br />

Unterricht in den Prüfungsfächern<br />

– Deutsch<br />

– Mathematik<br />

– Politisch-wirtschaftliche Bildung<br />

– Präsentation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!