28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–752<br />

218<br />

Französisch<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711/1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Evita Santopietro<br />

Telefon: 0711/1873–771<br />

E-Mail: evita.santopietro@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Karin Holzäpfel<br />

Telefon: 0711/1873–752<br />

E-Mail: karin.holzaepfel@vhs-stuttgart.de<br />

Übersicht<br />

Elementare Sprachverwendung<br />

(A1-A2)<br />

Standardkurse (A1)<br />

Intensivkurse (A1)<br />

Standardkurse (A2)<br />

Intensivkurse (A2)<br />

Wiedereinsteiger (A2)<br />

Selbständige Sprachverwendung<br />

(B1-B2)<br />

Standardkurse (B1)<br />

Wiedereinsteiger (B1)<br />

Konversation (B1)<br />

Konversation (B2)<br />

Kompetente Sprachverwendung<br />

C1-C2<br />

Konversation (C1-C2)<br />

Französisch für junge Menschen<br />

Für Kinder<br />

Für Jugendliche<br />

Besonderer Angebote<br />

Civilisation<br />

Prüfungen<br />

Allgemeine Hinweise<br />

In den Standardkursen der Grund-, Mittelund<br />

Aufbaustufe werden 2 UStd. pro Woche<br />

(à 45 min.) erteilt.<br />

Die Intensivkurse umfassen 3–4 Unterrichtseinheiten<br />

pro Woche.<br />

Die Kompaktangebote <strong>finden</strong> mehrmals die<br />

Woche statt und eignen sich für Teilnehmer/<br />

innen, die für kurze Zeit intensiv lernen wollen.<br />

Wiedereinsteigerkurse sind für Teilnehmer/<br />

innen konzipiert, die vor einigen Jahren Französisch<br />

gelernt haben und in raschen Lernschritten,<br />

die verschütteten Kenntnisse wieder<br />

auffrischen, ergänzen oder vertiefen wollen.<br />

Außerdem erstellen wir Ihnen gerne individuelle<br />

Angebote für Einzelunterricht.<br />

Wenn <strong>Sie</strong> bereits Kenntnisse in der Sprache<br />

besitzen, sollten <strong>Sie</strong> unbedingt die kostenlose<br />

Einstufungsberatung in Anspruch nehmen.<br />

Elementare<br />

Sprachverwendung<br />

(A1 – A2)<br />

Standardkurse A1<br />

132–69200<br />

Französisch, Grundstufe I (A1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

ab Lektion 1<br />

Audrey Sgorlon<br />

Mo 04.11.–10.02.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 76.00<br />

Hinweis<br />

Lehrwerk für die Grundstufen I-III (A1)<br />

und Wiederanfänger mit geringen Vorkenntnissen<br />

(A1)<br />

Couleurs de France neu, Band 1,<br />

Klett-Langenscheidt Verlag,<br />

ISBN 978–312–606682–2<br />

Lektion siehe jeweils beim Kurs<br />

132–69210<br />

Französisch, Grundstufe I (A1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

ab Lektion 1<br />

Dorothée Vinh-Prin<br />

Di 01.10.–28.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30, 15 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–69220<br />

Französisch, Grundstufe I (A1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

ab Lektion 1<br />

Hans-Georg Bräuner<br />

Mi 09.10.–05.02.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

15 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–69230<br />

Französisch, Grundstufe I (A1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

ab Lektion 1<br />

Maryline Mounier<br />

Do 10.10.–06.02.<strong>14</strong> jew. 08.00–09.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 63.00<br />

Kinderbetreuung ab 2 J. nach Absprache<br />

möglich<br />

132–69250<br />

Französisch, Wiederanfänger/innen<br />

mit geringen Vorkenntnissen (A1)<br />

Die ersten Kursstunden dienen der Wiederholung<br />

und Auffrischung der im Vorsemester<br />

erworbenen Kenntnisse.<br />

ab Lektion 3<br />

Monique Laouënan<br />

Mo 23.09.–27.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

15 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–69300<br />

Französisch, Grundstufe II (A1)<br />

ab Lektion 4/5<br />

Laurence Minuth<br />

Mo 23.09.–27.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

15 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–69310<br />

Französisch, Grundstufe II (A1)<br />

ab Lektion 4<br />

Dorothée Vinh-Prin<br />

Di 24.09.–17.12.13 jew. 19.30–21.00, 12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 103.00 Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl<br />

132–69320<br />

Französisch, Grundstufe II (A1)<br />

ab Lektion 5<br />

Barbara Steinbrunn<br />

Do 10.10.–06.02.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

15 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–69350<br />

Französisch, Grundstufe III (A1)<br />

ab Lektion 9<br />

Anne Rathgeb<br />

Di 08.10.–04.02.<strong>14</strong> jew. 09.00–10.30, 15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

Kinderbetreuung ab 2 J. nach Absprache<br />

möglich.<br />

RotebühlTag:<br />

Im TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28<br />

70173 Stuttgart<br />

am Tag der Deutschen Einheit,<br />

Donnerstag 3. Oktober <strong>2013</strong>,<br />

12.00–19.00<br />

Das ausführliche Programm<br />

ab September <strong>2013</strong>:<br />

www.vhs-stuttgart.de<br />

132–69360<br />

Französisch, Grundstufe III (A1)<br />

ab Lektion 7<br />

Omar Mohamed Mosati<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 103.00 Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl<br />

132–69370<br />

Französisch, Grundstufe III (A1)<br />

ab Lektion 9<br />

Liana Demange<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 103.00 Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!