28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–786<br />

132–74660<br />

Portugiesisch, Grundstufe II (A1)<br />

ab Lektion 5<br />

Ivone Merz<br />

Mo 23.09.–16.12.13 jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–74670<br />

Portugiesisch, Intensiv II (A1)<br />

ab Lektion 4<br />

M.A. Maria-Fábia Paz-Vitorino-Willems<br />

Mo 02.12.–27.01.<strong>14</strong> jew. 17.45–21.00, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 108.00<br />

132–74690<br />

Portugiesisch, Grundstufe IV (A2)<br />

ab Lektion 11<br />

Marina Pimentel<br />

Mi 09.10.–15.01.<strong>14</strong> jew. 20.15–21.45,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–74700<br />

Portugiesisch, Grundstufe V (A2)<br />

ab Lektion 15<br />

Ivone Merz<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 20.15–21.45,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–74710<br />

Portugiesisch, Grundstufe VI (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt<br />

gegeben.<br />

Jaciara da Silva Koschella<br />

Di 24.09.–17.12.13 jew. 18.30–20.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–74720<br />

Portugiesisch, Mittelstufe III (B1)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrwerk: „Aprender Português 3“, Verlag<br />

Texto Editores, ISBN 978–972–473–691–4<br />

(Lehrbuch) und ISBN 978–972–473–692–1<br />

(Arbeitsbuch), ab Lektion 1<br />

Ivone Merz<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong> jew. 17.45–19.15,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

telc Português B1<br />

Prüfungstermin: 29.11.13<br />

Anmeldeschluss: 04.10.13<br />

Anmeldung und Information beim Volkshochschulverband<br />

Baden-Württemberg,<br />

Raiffeisenstr. <strong>14</strong>, 70771 Leinfelden-Echterdingen,<br />

Ingrid Rixen, Tel. 0711 75900–38,<br />

rixen@vhs-bw.de, http://www.vhs-bw.de/<br />

132–74730<br />

Portugiesisch, Aufbaustufe (B2)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch wird am ersten Unterrichtstermin<br />

bekannt gegeben.<br />

Ivone Merz<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong>, . 19.30–21.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–74740<br />

Português para avançados (C1)<br />

Kleingruppe<br />

Este curso é indicado para quem já tem um<br />

bom conhecimento da língua portuguesa e<br />

quer aperfeiçoar a fluência, ampliar o vocabulário<br />

e rever temas gramaticais. As aulas<br />

são basea<strong>das</strong> em diferentes atividades comunicativas<br />

(por exemplo: textos variados, artigos,<br />

músicas e vídeos) que abordam temas<br />

atuais ou relacionados aos países de língua<br />

portuguesa. Este curso é também uma boa<br />

opção para quem já viveu num desses países<br />

e não quer perder o contato com a língua.<br />

Maria Valéria Torres Lopes Rauck<br />

M.A. Maria-Fábia Paz-Vitorino-Willems<br />

Mi 09.10.–15.01.<strong>14</strong>, 19.30–21.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 136.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Quechua<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Pilar Rolfs<br />

Telefon: 0711 1873–747<br />

E-Mail: pilar.rolfs@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Ann-Katrin Pajaczkowski<br />

Telefon: 0711 1873–786<br />

E-Mail:<br />

ann-katrin.pajaczkowski@vhs-stuttgart.de<br />

Quechua ist eine indigene Sprache Südamerikas,<br />

die in Argentinien, Bolivien, Ecuador und<br />

Peru noch heute gesprochen wird. Ich lade<br />

<strong>Sie</strong> herzlich ein, in diese Sprache, in ihre Kultur<br />

und Musik mit mir einzutauchen. Wir<br />

werden Grundlagen der Quechua-Sprache<br />

lernen und einen Einblick in die Andenkultur<br />

bekommen. Spanische Kenntnisse sind von<br />

Vorteil.<br />

Hamuqtiykiqa kusikusaq = Wenn du kommst,<br />

werde ich mich freuen.<br />

In Kooperation mit der Peruanischen Gruppe<br />

Raymi.<br />

132–74890<br />

Quechua, Einführung in Sprache und<br />

Kultur I<br />

Wiñay Mayu Stölben<br />

Mi 09.10.–04.12.13 jew. 18.00–19.30, 8 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 70.00<br />

132–74892<br />

Quechua, Sprache und Kultur II (A1)<br />

Voraussetzungen:<br />

Quechua, Einführung in Sprache und Kultur I<br />

oder geringe Vorkenntnisse.<br />

Wiñay Mayu Stölben<br />

Mi 09.10.–04.12.13 jew. 19.30–21.00, 8 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 70.00<br />

Rumänisch<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Binnaz Dogan<br />

Telefon: 0711 1873–750<br />

E-Mail: binnaz.dogan@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Katharina Diedra<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: katharina.diedra@vhs-stuttgart.de<br />

Karin Eizenhöfer<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: karin.eizenhoefer@vhs-stuttgart.de<br />

132–75000<br />

Rumänisch, Grundstufe I (A1)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt<br />

gegeben<br />

Ioana Schaas<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Hinweis<br />

Lehrbuch für die Grundstufe:<br />

Lehrbuch: Manual de limba româna pentru<br />

straini, Polirom Verlag,<br />

ISBN 978–973–46–112–2<br />

132–75010<br />

Rumänisch, Grundstufe II (A1)<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 4<br />

Lehrwerk: Manual de Limba Româna ca limba<br />

straina A1-A2, Verlag Casa Cartii de Stiinta,<br />

ISBN 978–606–17–0153–7<br />

Lina Susa<br />

Mo 23.09.–16.12.13 jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Sprachen und Integration<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!