28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–753<br />

Hinweis<br />

Lernen in Kleingruppen<br />

Lernen in kleinen Gruppen von 6 bis maximal<br />

9 Teilnehmern mit gleichem Sprachkenntnisstand<br />

und ähnlichen Lernbedürfnissen<br />

garantieren<br />

– mehr Zeit für individuelle Übungen<br />

– mehr Zeit für Konversation<br />

– mehr Zeit für Fehlerkorrektur<br />

132–73150<br />

Japanisch, Mittelstufe I<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 25<br />

Atsuko Österby<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–73160<br />

Japanisch, Mittelstufe I<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 22<br />

Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in Hiragana,<br />

Katakana und einfachen Kanji sind<br />

Willkommen.<br />

M.A. Yukari Wollboldt-Komazaki<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Hinweis<br />

Lehrbücher für die Aufbaustufe:<br />

Lehrbuch: Minna no Nihongo, Band 2,<br />

ISBN 978–3–8359–4020–8 sowie Minna no<br />

Nihongo, Band 2, Übersetzungen und<br />

grammatikalische Erklärungen,<br />

ISBN 978–3–8359–4022–2<br />

Lehrbuch: Minna no Nihongo, Chuukyu I,<br />

ISBN 978–4–88319–468–1<br />

132–73170<br />

Japanisch, Aufbaustufe III<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch: Minna no Nihongo, Band 2, ab Lektion<br />

47<br />

Nami Ono-Lissmann<br />

Mo 23.09.–16.12.13 jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Prüfungen /<br />

Prüfungsvorbereitungen<br />

New Japanese Language<br />

Proficiency Test<br />

Der New Japanese Language Proficiency ist<br />

eine internationale Standardprüfung für die<br />

japanische Sprache, die von der Japan Foundation<br />

(in Deutschland vertreten durch <strong>das</strong><br />

japanische Kulturinstitut in Köln) weltweit<br />

durchgeführt wird. Die Zertifikate werden<br />

vom Außen- und Kultusministerium offiziell<br />

anerkannt.<br />

Ein Leitfaden zum New Japanese Language<br />

Proficiency Test, in welchem u. a. die Unterschiede<br />

zum bisherigen Test dargestellt werden,<br />

der Beispielaufgaben vorstellt und auf<br />

Materialien zur Vorbereitung verweist, steht<br />

unter www.jlpt.jp/e/ zur Verfügung.<br />

Prüfungszentren: vhs stuttgart, VHS Düsseldorf,<br />

Humboldt-Universität zu Berlin, Universität<br />

Hamburg<br />

Allgemeine Informationen zur Anmeldung:<br />

Martina Wöhr, Tel. 0711 873–733<br />

martina.woehr@vhs-stuttgart.de<br />

132–73490X<br />

New Japanese Language Proficiency<br />

Test<br />

Prüfungstermin: 01.12.<strong>2013</strong><br />

Anmeldeschluss: 12.09.<strong>2013</strong><br />

Prüfungsgebühr: EUR 60,00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

Anmeldung nur über den Fachbereich möglich<br />

Koreanisch<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Martina Wöhr<br />

Telefon: 0711 1873–733<br />

E-Mail: martina.woehr@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Katharina Diedra<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: katharina.diedra@vhs-stuttgart.de<br />

Karin Eizenhöfer<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: karin.eizenhoefer@vhs-stuttgart.de<br />

Hinweis<br />

Lehrbuch für die Grundstufe<br />

Lehrbuch: Koreanisch für Anfänger, Edition<br />

Peperkorn, ISBN 3–929181–39–8<br />

132–73610<br />

Koreanisch, Grundstufe II<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 9<br />

Hong-ki Weikert-Kim<br />

Mi 09.10.–05.02.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

15 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 168.00<br />

132–73620<br />

Koreanisch, Grundstufe II<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 9<br />

Hong-ki Weikert-Kim<br />

Mi 09.10.–05.02.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00,<br />

15 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 168.00<br />

132–73640<br />

Koreanisch, Mittelstufe I<br />

Kleingruppe<br />

Voraussetzung: Gute Grundkenntnisse.<br />

Anhand abwechslungsreicher Übungen werden<br />

Basiskenntnisse der Grammatik und des<br />

Wortschatzes gefestigt und erweitert. Ziel ist<br />

es, diverse Gesprächssituationen im Alltag<br />

oder im Beruf einzuüben und sich schriftlich<br />

ausdrücken zu können.<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

Hong-ki Weikert-Kim<br />

Di 08.10.–04.02.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00, 15 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 168.00<br />

Qualifizierung am Arbeitsplatz:<br />

Ansprechpartnerin für Firmen und<br />

Firmenkunden:<br />

Dipl.-Wirt.ing. Dipl.-Päd. Brigitte Flaig<br />

Tel. 0711 1873–723 und<br />

Tel. 0711 1873–798<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Sprachen und Integration<br />

132–73180<br />

Japanisch, Aufbaustufe IV<br />

Lehrbuch: Minna no Nihongo, Chuukyu I, ab<br />

Lektion 4<br />

Atsuko Österby<br />

Mo 07.10.–20.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–73600<br />

Koreanisch, Grundstufe I<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Hong-ki Weikert-Kim<br />

Di 08.10.–04.02.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30, 15 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 Stuttgart<br />

EUR 168.00<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!