28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–831<br />

136<br />

Nähen<br />

für Anfänger/innen<br />

132–32150<br />

Wie mache ich einen Grundschnitt für<br />

Rock, Bluse und Damenhose?<br />

Wie setze ich meine eigenen Ideen ohne<br />

Schnitte aus Modezeitschriften oder in<br />

Schaufenstern oder auf der Straße gesehen<br />

haben, um? Wie verändere ich Schnitte passend<br />

für mich?<br />

Bitte beachten <strong>Sie</strong>, <strong>das</strong>s <strong>Sie</strong> einen Rockschnitt<br />

mit dem Schwierigkeitsgrad 1 Punkt mitbringen.<br />

Inhalt:<br />

<strong>Sie</strong> erstellen einen Grundschnitt nach Ihren<br />

eigenen Maßen:<br />

– einen Rockschnitt<br />

– einen Blusenschnitt und<br />

– einen Damenhosenschnitt<br />

– Professionelle Tipps aus der Schnitt- und<br />

Verarbeitungstechnik.<br />

– Tipps zu Stoffen und zur Stoff- Verarbeitung.<br />

Bitte mitbringen: Bitte Lineal mindestens<br />

40 cm lang, Schneiderwinkel falls vorhanden,<br />

Taschenrechner, Bleistift HB, Radiergummi,<br />

Klebestreifen, Schere, Maßband, Rock-Schnitt<br />

– Schwierigkeitsgrad 1 Punkt, Schnittmusterpapier<br />

und 9 Bogen 50 70 cm Fotokarton.<br />

Birgit Rückert<br />

Mo <strong>14</strong>.10.–18.11.13 jew. 18.00–21.00, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–32155<br />

Kirschkern- oder Kuschelkissen für<br />

Babys selber nähen<br />

<strong>Sie</strong> wollen für ihr Kind ein individuelles<br />

Kirschkern- oder Kuschelkissen selbst gestalten<br />

und nähen? Oder suchen einfach ein passendes<br />

Geburts- oder Weihnachtsgeschenk?<br />

Ob rund, eckig, mit Schleife oder Applikation,<br />

in diesem Kurs können <strong>Sie</strong> Ihrer Kreativität<br />

freien Lauf lassen. <strong>Sie</strong> können die Modelle<br />

nachnähen oder setzen Ihre eigenen Ideen<br />

um.<br />

Am ersten Termin besprechen wir die nächsten<br />

Schritte und fangen mit dem Zuschnitt<br />

an.<br />

Stecknadeln, Maßband, Stoffschere, Schneiderkreide<br />

(falls vorhanden), Baumwollstoff<br />

(vorher waschen), passendes Nähgarn, Bänder<br />

und Applikationen. <strong>Sie</strong> können Ihre eigene<br />

Nähmaschine mitbringen.<br />

Ivana Groksa<br />

Do 10.10.13 18.00–21.00<br />

Do 17.10.13 18.00–21.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 45.00 inkl. EUR 4.00 für Kirschkerne<br />

(max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Zusätzliches Material wird nach Verbrauch<br />

direkt im Kurs abgerechnet.<br />

132–32160<br />

Nähen für Jugendliche und junge<br />

Leute<br />

Ihr wollt schon länger nähen lernen oder eure<br />

alten Kleidungsstücke aufpeppen?<br />

Lernt in einer kleinen Gruppe mit viel Spaß<br />

die Grundlagen an der Nähmaschine. Wir erarbeiten<br />

einfache Techniken, um ältere Kleidungsstücke<br />

wieder neu aussehen zu lassen<br />

und nähen Taschen oder Röcke nach eurer<br />

Vorstellung.<br />

Hinweis: Mitzubringen sind: Kleidungsstücke<br />

zum Aufmotzen z. B. Dirndl Stoffreste, Stoffschere,<br />

Maßband, Geodreieck, Schneiderkreide<br />

oder weicher Buntstift, Borten, Bänder,<br />

Soutacheband, Strasssteine, Pailletten<br />

etc…sowie ganz viele Ideen.<br />

Janine Weger<br />

Fr 29.11.13, 18.00–21.00<br />

Fr 06.12.13, 18.00–21.00<br />

Sa 07.12.13, 10.00–17.00<br />

Mo 18.03.13 18.00–21.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 49.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–32165<br />

Kreative Teens- wir nähen individuelle<br />

„tote bags“!<br />

für Jugendliche ab 12 Jahre.<br />

Möchtest du deine eigene Stofftasche designen<br />

und nähen? Dann bist du in diesem Kurs<br />

genau richtig. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene<br />

wir realisieren deine eigene Idee.<br />

Erst nähen wir die Tasche und bedrucken<br />

diese im Anschluss mit Stoffmalfarbe oder<br />

versehen sie mit einer Applikation. Falls ein<br />

bestimmtes Motiv auf eure Tasche soll, könnt<br />

Ihr euch vorab eine Schablone fertigen und<br />

diese mitbringen.<br />

Stecknadeln, Stoffschere, Maßband, Stoff<br />

(vorher waschen), heller BW-Stoff wenn du<br />

die Tasche bedrucken magst, passendes Nähgarn,<br />

Pinsel, evtl. Stempel für den Druck (falls<br />

vorhanden), Applikation (falls vorhanden). Du<br />

kannst auch gerne deine eigene Nähmaschine<br />

mitbringen.<br />

Ivana Groksa<br />

Sa 11.01.<strong>14</strong> 10.00–15.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 32.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Nähen lernen – Schritt für Schritt<br />

<strong>Sie</strong> sind neugierig und möchten ein altes<br />

Hobby für sich wieder entdecken? Vielleicht<br />

haben sie aber auch schon versucht ein einfaches<br />

Kleidungsstück selber zu nähen, was<br />

nicht so ganz funktionierte. Oft fehlt zuhause<br />

die Motivation alleine zu nähen. In einer kleinen<br />

Gruppe mit lauter Gleichgesinnten<br />

macht es viel mehr Spaß. In diesem Kurs lernen<br />

sie ein einfaches Kleidungsstück selbständig<br />

unter fachlicher Anleitung zu nähen.<br />

Jede Teilnehmer/in bekommt für sich eine<br />

ganz persönliche Anleitung.<br />

Hinweis: Stoffauswahl, Modellauswahl und<br />

Näh-Zubehör werden beim ersten Termin besprochen.<br />

Pfaff-Nähmaschinen sind vorhanden.<br />

<strong>Sie</strong> können aber Ihre eigene Nähmaschine<br />

mitbringen.<br />

132–32171<br />

Nähen lernen – Schritt für Schritt<br />

Gertrud Bader<br />

Di <strong>14</strong>.01.–11.02.<strong>14</strong> jew. 18.00–21.00, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–32172<br />

Nähen lernen – Schritt für Schritt<br />

Gertrud Bader<br />

Do 16.01.–13.02.<strong>14</strong> jew. 18.00–21.00, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–32175<br />

Nähen lernen – Schritt für Schritt<br />

Gertrud Bader<br />

Di 15.10.–05.11.13 jew. 18.00–21.00, 4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 77.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–32176<br />

Nähen lernen Schritt für Schritt –<br />

Kompaktkurs<br />

<strong>Sie</strong> möchten unter fachkundiger Anleitung<br />

<strong>das</strong> Nähen für sich entdecken.<br />

<strong>Sie</strong> möchten schnell ein Ergebnis sehen und<br />

nach einer Woche Ihr Kleidungsstück tragen<br />

können – dann sind <strong>Sie</strong> <strong>hier</strong> genau richtig. In<br />

diesem Kurs lernen <strong>Sie</strong> ein einfaches Kleidungsstück<br />

selbständig unter fachlicher Anleitung<br />

zu nähen. Jede Teilnehmer/in bekommt<br />

ihre ganz persönliche Schritt für<br />

Schritt-Anleitung in einer Gruppe mit maximal<br />

6 Personen.<br />

Hinweis: Stoffauswahl, Modellauswahl und<br />

Nähzubehör werden am ersten Termin besprochen.<br />

Pfaff-Nähmaschinen sind vorhanden.<br />

<strong>Sie</strong> können aber Ihre eigene Nähmaschine<br />

mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Mo 24.02.<strong>14</strong> 18.00–21.00<br />

Di 25.02.<strong>14</strong> 18.00–21.00<br />

Do 27.02.<strong>14</strong> 18.00–21.00<br />

Fr 28.02.<strong>14</strong> 18.00–21.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 6)<br />

132–32177<br />

Nähen – Schritt für Schritt<br />

<strong>Sie</strong> besitzen eine Nähmaschine und wollten<br />

nur eine einfache Naht oder ein einfaches<br />

Oberteil nähen. <strong>Sie</strong> haben nach vielen Versuchen<br />

genervt aufgegeben. Das muss nicht<br />

sein. <strong>Sie</strong> brauchen fachliche Anleitung und<br />

geduldige Unterstützung. Hier lernen <strong>Sie</strong> in<br />

einer kleinen Gruppe Schritt für Schritt nähen<br />

– ein einfaches Kleidungsstück, selbstständig,<br />

Schritt für Schritt.<br />

Hinweis: Bitte Stoff gewaschen, Schnitt, Seidenpapier,<br />

Kopierfolienset, Näh-Zubehör mitbringen.<br />

Pfaff-Nähmaschinen sind vorhanden.<br />

<strong>Sie</strong> können Ihre eigene Nähmaschine<br />

mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Di 19.11.–17.12.13 jew. 18.00–21.00, 4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

nicht am 26.11.13<br />

EUR 77.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Mit dem Bildungsprojekt Upcycling –<br />

Neue Pfade für alte Sachen“ möchte <strong>das</strong><br />

forum für internationale entwicklung +<br />

planung (finep) auf innovative Weise über<br />

die Missstände in der konventionellen Textilproduktionskette<br />

aufklären und gleichzeitig<br />

über nachhaltige Konsumalternativen<br />

informieren. Upcycling – die Umgestaltung<br />

und Wiederverwertung ausrangierter<br />

Kleidungsstücke – ist eine attraktive<br />

Form des nachhaltigen Textilkonsums.<br />

Wissen und Ideen dazu werden an Teilnehmende<br />

von Nähkursen vermittelt, die<br />

anschließend eingeladen sind an einem<br />

öffentlichen Upcycling-Wettbewerb teilzunehmen.<br />

finep ist eine gemeinnützige<br />

Projekt- und Beratungsorganisation im<br />

Bereich der Nachhaltigen Entwicklung.<br />

Mehr zu aktuellen Projekten und unseren<br />

Themen <strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> unter www.finep.org.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!