28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–752<br />

Konversation B2<br />

Weitergehende Beschreibungen der Kurse<br />

<strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> unter www.vhs-stuttgart.de<br />

Kompetente<br />

Sprachverwendung<br />

(C1 – C2)<br />

Französisch<br />

für junge Menschen<br />

132–69860<br />

Französisch, Parler, lire, révision de<br />

grammaire (B2)<br />

Sandrine Maurice<br />

Mo 23.09.–27.01.<strong>14</strong> jew. 10.45–12.15,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Kinderbetreuung ab 2 J. nach Absprache<br />

möglich.<br />

Konversation C1-C2<br />

Ces cours de conversation C1 et C2 sont conçus<br />

pour les participants qui ont un bon niveau<br />

de français (5 à 6 ans pour le C1, 6 à 7<br />

ans pour le C2 ou connaissances équivalentes).<br />

A partir de textes de sources différentes,<br />

nous communiquons et débattons activement<br />

sur des thèmes de l’actualité et qui touchent<br />

les Français, faisons quelques révisions<br />

de grammaire si nécessaire.<br />

Pour plus d’informations sur le contenu des<br />

cours: www.vhs-stuttgart.de<br />

Für Kinder<br />

132–70000<br />

Französisch für Kinder (8–10 Jahre)<br />

Durch Singen, Spielen, Malen und kleine Rollenspiele<br />

<strong>finden</strong> die Kinder einen heiteren<br />

Einstieg in die französische Sprache.<br />

Abdelkader Debbagh<br />

Mi 06.11.–22.01.<strong>14</strong> jew. 16.00–17.00, 10 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 67.00 / EUR 51.00 Bonuscard Kind,<br />

inkl. Kursunterlagen<br />

132–69870<br />

Französisch, Dernières nouvelles! (B2)<br />

Nous travaillons sur de courtes vidéos de la<br />

presse quotidienne (Lexpress.fr) et d’ARTE. Entraînement<br />

pour bien comprendre et discuter.<br />

Perfectionnement de la compréhension orale<br />

et de l’expression orale. Un thème par soirée<br />

et de quoi discuter!<br />

Catherine Gebhardt-Bernot<br />

Di 15.10.–21.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 107.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl<br />

Ansprechpartnerin für Firmen und<br />

Firmenkunden:<br />

Dipl.-Wirt.ing. Dipl.-Päd. Brigitte Flaig<br />

Tel.: 0711 1873–723 und 0711 1873–798<br />

Fax: 0711 1873–81723<br />

brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

132–69880<br />

Französisch, Conversation et perfectionnement<br />

(B2)<br />

Agnès von Erdmannsdorff<br />

Mi 09.10.–05.02.<strong>14</strong> jew. 10.45–12.15,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Kinderbetreuung ab 2 J. nach Absprache<br />

möglich.<br />

132–69890<br />

Französisch, Conversation et perfectionnement<br />

(B2)<br />

Christina Zandvliet<br />

Fr 11.10.–<strong>14</strong>.02.<strong>14</strong> jew. 18.30–20.00, 15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

132–69900<br />

Französisch, La France au quotidien:<br />

les clés de l’actualité (C1)<br />

Janine Pianetti-Rigby<br />

Mo 23.09.–27.01.<strong>14</strong> jew. 18.00–19.30,<br />

15 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

132–69910<br />

Französisch, Le pour et le contre (C1)<br />

Entraînement à la discussion<br />

Catherine Gebhardt-Bernot<br />

Di 24.09.–07.01.<strong>14</strong> jew. 19.30–21.00, 13 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 88.00 inkl. Kursunterlagen<br />

132–69920<br />

Französisch, Table ronde (C1)<br />

Sandrine Maurice<br />

Mi 25.09.–22.01.<strong>14</strong> jew. 09.00–10.30,<br />

15 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

132–69930<br />

Französisch, S’informer et discuter (C1)<br />

Annie Küster-Caubert<br />

Do 10.10.–16.01.<strong>14</strong> jew. 17.45–19.15,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 107.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl<br />

132–69950<br />

Französisch, Plaisir de lire et de parler<br />

français (C1-C2)<br />

Agnès von Erdmannsdorff<br />

Mi 09.10.–05.02.<strong>14</strong> jew. 09.00–10.30,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Kinderbetreuung ab 2 J. nach Absprache<br />

möglich.<br />

132–69960<br />

Französisch, Et si on en parlait?<br />

(C1-C2)<br />

Magali Armengaud<br />

Do 10.10.–06.02.<strong>14</strong> jew. <strong>14</strong>.00–15.30,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 100.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Für Jugendliche<br />

132–70100<br />

Französisch für Schüler/innen in den<br />

<strong>Herbst</strong>ferien (A2/B1)<br />

Anhand der verschiedenen Texte wird die<br />

mündliche Kommunikationsfähigkeit verbessert<br />

und vor allem Mut zum Sprechen erzielt.<br />

Wiederholung folgender Grammatikthemen:<br />

les temps des verbes, l’emploi de l’imparfait et<br />

du passé composé, le pronom possessif, le<br />

pronom personnel objet direct et indirect.<br />

Für Schüler/innen der Klassenstufe 8–10<br />

Evariste Tshimanga<br />

Mo – Do 28.10.-31.10.13 jew. 10.45–13.45,<br />

4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 72.00 / EUR 58.00 Bonuscard Kind,<br />

inkl. Kursunterlagen<br />

Schwerpunktthema<br />

„M. Ibrahim et les fleurs du Coran“<br />

Nous vous invitons à découvrir l’univers chaleureux,<br />

poétique et coloré du petit monde<br />

d’Éric Emmanuel Schmitt autour de son récit<br />

„Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran“. Ensemble,<br />

nous aborderons au cours d’une présentation<br />

ludique et interactive, les différents<br />

thèmes développés par l’auteur, notamment<br />

les allégories religieuses du récit (Judaïsme et<br />

Islam) ainsi que la symbolique des personnages<br />

qui s’inscrit, comme nous le verrons, dans<br />

la parfaite tradition du roman de formation.<br />

www.reclam.de<br />

Reclams<br />

Rote Reihe<br />

Französische Lite ra tur<br />

im Original.<br />

Mit Übersetzungshilfen.<br />

É.-E. Schmitt:<br />

Monsieur Ibrahim<br />

et les fleurs du Coran<br />

UB 9118 · € 3,00<br />

Reclam<br />

Sprachen und Integration<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!