28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation –<br />

Soft Skills<br />

Fachbereichsleitung<br />

Brigitte Flaig<br />

Telefon: 0711 1873–723<br />

E-Mail: brigitte.flaig@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat:<br />

Birgit Granic<br />

Tel.: 0711 1873–721<br />

E-Mail: birgit.granic@vhs-stuttgart.de<br />

132–87000<br />

Erfolgsfaktor Kommunikation<br />

Viele Menschen sind der Meinung, <strong>das</strong>s sie im<br />

Job nur durch gute Arbeitsqualität weiterkommen.<br />

Dabei merken sie oft, <strong>das</strong>s sie von<br />

Kollegen / Kolleginnen überholt werden, die<br />

fachlich nicht so kompetent sind, sich jedoch<br />

besser darstellen können oder <strong>das</strong> gewisse<br />

Charisma haben.<br />

Inhalt:<br />

– Sich der Wirkung auf andere Personen bewusst<br />

werden<br />

– Überzeugen und beeindrucken mit Hilfe<br />

der Persönlichkeit<br />

– Andere von Ideen begeistern<br />

– Einsatz von Emotionen<br />

– Wirkungsvolle Frage- und Zuhörtechniken<br />

Methode:<br />

Experteninput/Einzel- und Gruppenarbeiten/<br />

Fallbeispiele und Praxisübungen / Feedback /<br />

Praxistransfer<br />

Ziel:<br />

<strong>Sie</strong> lernen und trainieren wie <strong>Sie</strong> Ihren persönlichen<br />

Erfolg, zusätzlich zur fachlichen<br />

Qualifikation, fördern können: durch den zielgerichteten<br />

Einsatz von überzeugender und<br />

begeisternder Kommunikation.<br />

Regina Büchelmaier<br />

Fr 15.11.13 18.00–21.00<br />

Sa 16.11.13 10.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 122.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–87020<br />

Meine Persönlichkeit in der Kommunikation:<br />

Wirkung steigern,<br />

Ausstrahlung stärken<br />

<strong>Sie</strong> haben den Eindruck, <strong>das</strong>s <strong>Sie</strong> nicht so auf<br />

andere wirken bzw. wahrgenommen werden,<br />

wie <strong>Sie</strong> es beabsichtigen? <strong>Sie</strong> möchten Ihre<br />

persönliche Ausstrahlung stärken?<br />

Oft sind wir uns gar nicht bewusst, welchen<br />

Eindruck wir bei unserem Gegenüber hinterlassen,<br />

was wir durch unser Agieren und unsere<br />

Art zu kommunizieren bei jemand anderem<br />

bewirken. Lediglich an der Reaktion des<br />

Anderen bemerken wir es. Aber wodurch genau<br />

haben wir <strong>das</strong> erreicht?<br />

In diesem Seminar haben <strong>Sie</strong> die Möglichkeit,<br />

in einem geschützten Rahmen, Ihr Selbstbild<br />

mit dem Fremdbild abzugleichen. <strong>Sie</strong> erhalten<br />

in unterschiedlicher Weise wertschätzendes<br />

Feedback über Ihre Wirkung und Ausstrahlung,<br />

so <strong>das</strong>s <strong>Sie</strong> konkrete Ansätze zur persönlichen<br />

Entwicklung erhalten. Diese können<br />

<strong>Sie</strong> direkt im Seminar ausprobieren und<br />

erhalten auch <strong>hier</strong>zu Rückmeldungen aus der<br />

Gruppe. Indem <strong>Sie</strong> an Ihren scheinbaren<br />

Schwächen arbeiten, und Ihre vorhandenen<br />

Stärken weiter ausbauen. Auf jeden Fall werden<br />

<strong>Sie</strong> Ihren persönlichen Handlungsspielraum<br />

erweitern, ihre Ausstrahlung stärken<br />

und ihre Wirkung optimieren.<br />

Inhalt:<br />

– Selbstreflexion<br />

– Wahrnehmung schärfen<br />

– persönliche Stärken ausbauen<br />

– Entwicklungspotentiale erarbeiten<br />

Regina Büchelmaier<br />

Fr 22.11.13 18.00–21.00<br />

Sa 23.11.13 10.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 122.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–87032<br />

100 Minuten für den kompetenten<br />

Auftritt<br />

Persönlichkeitstraining nicht nur<br />

für Techniker und Ingenieure<br />

Viele glauben, allein die fachliche Kompetenz<br />

entscheide über den beruflichen Erfolg und<br />

bereiten sich exzellent vor in der Hoffnung,<br />

<strong>das</strong>s jemand merkt, welche starken Leistungen<br />

<strong>Sie</strong> vollbringen. <strong>Sie</strong> warten gut vorbereitet<br />

auf die Erfüllung ihrer Karrierewünsche<br />

während andere, die fachlich weniger gut<br />

sind, <strong>Sie</strong> überholen. Meist sind es nicht die<br />

guten Ergebnisse, die überzeugen, sondern<br />

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–721<br />

die Persönlichkeit, die dahintersteckt. Verbessern<br />

<strong>Sie</strong> Ihr Selbstmarketing, indem <strong>Sie</strong> durch<br />

Klarheit und Mut punkten.<br />

<strong>Sie</strong> wirken immer – so oder so. Erfahren <strong>Sie</strong><br />

mehr von sich und überzeugen <strong>Sie</strong> durch Persönlichkeit.<br />

Autorin des Buchs: 100 Minuten für den<br />

kompetenten Auftritt<br />

Inhalt:<br />

– Positive und sichere Ausstrahlung<br />

– Überzeugen durch Klarheit und Mut<br />

– Kompetenzstärkung durch Selbstreflexion<br />

– In Stresssituationen Wege zu mehr Gelassenheit<br />

<strong>finden</strong><br />

Sibylle Horger-Thies<br />

Sa 12.10.13 10.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–87033<br />

Selbstsicherheit und Schlagfertigkeit<br />

Kennen <strong>Sie</strong> <strong>das</strong> auch? Angst und Unsicherheit<br />

verhindern, <strong>das</strong>s <strong>Sie</strong> auftreten können, wie<br />

<strong>Sie</strong> es gerne wollten. Neue Kontakte und<br />

schwierige Situationen stellen eine große Herausforderung<br />

dar? Oder halten <strong>Sie</strong> Ihre Meinung<br />

lieber zurück, als diese sachlich und gut<br />

verpackt zu äußern? Verbale Einschüchterungsversuche<br />

und immer wieder die Erkenntnis,<br />

zu spät mit den richtigen Worten zu<br />

reagieren? Haben <strong>Sie</strong> die Nase voll davon?<br />

Lernen <strong>Sie</strong>, Ihre Persönlichkeit ins rechte Licht<br />

zu rücken und kontern <strong>Sie</strong> künftig mit knackigen,<br />

aber nicht verletzenden Aussagen,<br />

wenn man Ihnen „ans Fell“ will.<br />

Souverän und selbstbewusst reagieren und<br />

dabei trotzdem im Kontakt bleiben, kann jeder<br />

lernen.<br />

Cornelia Ohst<br />

Fr 29.11.13 17.00–21.30<br />

Sa 30.11.13 10.00–17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 122.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–87060<br />

Stress lass nach!<br />

Keine Chance für Mobbing!<br />

Wir stehen immer mehr unter Anspannung,<br />

laufen auf Hochtouren, drehen uns im Hamsterrad.<br />

Das führt zu Stress und konfliktbehafteter<br />

Kommunikation am Arbeitsplatz. Als<br />

Konsequenz kann dies in den Betrieben zu<br />

vermehrten Streitigkeiten und im Extremfall<br />

zu Mobbing führen, <strong>das</strong> heißt zur systematischen<br />

Ausgrenzung von Arbeitskollegen.<br />

Tapetenwechsel?<br />

In der Immobilienbranche beruflich durchstarten.<br />

Die AWI bietet auch für Seiteneinsteiger ein speziell für die Immobilienwirtschaft<br />

zu ge schnittenes Lehrgangsangebot. Mit fachlich fundiertem Wissen schaffen <strong>Sie</strong><br />

die Basis, um in einem beständigen Geschäftsfeld mit großem Entwicklungspotenzial<br />

Fuß zu fassen.<br />

Gepr. Immobilien-Vermittler/-in (AWI)<br />

(Grundlagen der Immobilienwirtschaft<br />

und der Maklertätig keit)<br />

Immobilien-Verwalter/-in (AWI)<br />

(Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung)<br />

AWI · Hohe Straße 16 · 70174 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 16345-601 · Fax: 0711 16345-699<br />

info@awi-vbw.de · www.awi-vbw.de<br />

Geprüfte/r Bestandsmanager/-in (AWI)<br />

(Grundlagen der Bestandsbewirtschaftung<br />

in der Wohnungswirtschaft)<br />

Fachkraft für immobilienwirtschaftliches<br />

Rechnungswesen (AWI)<br />

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)<br />

Beruf und Karriere<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!