28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–831<br />

(0.5–1 cm) Baumwollband (ca. 4 m) oder farbiges<br />

Stickgarn, 1 rechteckige Pressspanplatte<br />

13 mm stark (Größe richtet sich nach<br />

Ihrem Hüftumfang als Scheibe, z. B. für Gr. 40<br />

ca. 30 cm 45 cm), Vesper und viel gute<br />

Laune.<br />

Annette Meyer<br />

Sa 09.11.13 09.30–17.30<br />

So 10.11.13 09.30–<strong>14</strong>.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 110.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

132–33300<br />

Nähen bis in die Puppen<br />

Ein kulinarisches Nähvergnügen! Was gibt es<br />

Schöneres als sieben Stunden ungestört zu<br />

nähen und sich an einem kleinen Buffet dafür<br />

zu stärken?<br />

Annette Meyer<br />

Sa 12.10.13 15.00–22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 49.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Kleiderwerkstatt für Nähsüchtige<br />

am Vormittag<br />

Das Passende suchen, ist passé! Schaffen <strong>Sie</strong><br />

sich aus tollen Stoffen selbst Ihr ganz persönliches<br />

Outfit. Hier treffen <strong>Sie</strong> auf Expertinnen<br />

mit Ideen und Erfahrung und erhalten zusätzlich<br />

viel fachliche Unterstützung.<br />

Hinweis: Stoffauswahl und Schnittberatung<br />

<strong>finden</strong> am ersten Termin statt.<br />

Inhalt:<br />

– Schnittveränderung<br />

– Zuschnitt<br />

– Modell- und Stoffberatung<br />

– Nähtechnik<br />

– Anprobe<br />

– Modetipps<br />

Nähmaschinen sind vorhanden. <strong>Sie</strong> können<br />

Ihre eigene Nähmaschine mitbringen.<br />

132–33305<br />

Kleiderwerkstatt für Nähsüchtige am<br />

Vormittag<br />

Annette Meyer<br />

Mo 07.10.–18.11.13 jew. 09.00–12.00, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 115.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33310<br />

Kleiderwerkstatt für Nähsüchtige am<br />

Vormittag<br />

Annette Meyer<br />

Mo 25.11.–20.01.<strong>14</strong> jew. 09.00–12.00, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 115.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33320<br />

Kleiderwerkstatt für Nähsüchtige am<br />

Vormittag<br />

Annette Meyer<br />

Mo 27.01.–24.02.<strong>14</strong> jew. 09.00–12.00, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33325<br />

Frühstück bei Tiffany – mein maßgeschneidertes<br />

Etuikleid<br />

Wenn <strong>Sie</strong> schon immer für ein perfekt sitzendes<br />

Kleid mit einer eleganten, klassischen<br />

Schnittführung geschwärmt haben, dann<br />

stürzen sie sich ins Vergnügen und nähen <strong>Sie</strong><br />

sich ein Etuikleid in dem spielerisch leichten<br />

Stil der 50/60er Jahre, den einst Audrey Hepburn<br />

verkörperte.<br />

Schritt für Schritt lernen <strong>Sie</strong> <strong>das</strong> Erstellen des<br />

Grundschnittes nach ihren Maßen, sowie <strong>das</strong><br />

Modifizieren des eigenen Schnittes zum Modellschnitt<br />

kennen. Das Ziel ist ein professionell<br />

verarbeitetes Etuikleid bis zum Ende des<br />

Kurses fertig zu stellen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Erfahrung im Umgang mit der Nähmaschine<br />

sollte vorhanden sein.<br />

Hinweis: Bitte Maßband, Schnittpapier, Lineal<br />

(50 cm), Bleistift, Radiergummi, Klebstoff,<br />

Schere, Taschenrechner mitbringen. Der<br />

zu verwendete Stoff wird gemeinsam besprochen.<br />

Julia Nazarenus<br />

Fr 15.11.13, 22.11.13 jew. 18.00–21.00<br />

Sa 23.11.13 09.00–17.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 95.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33330<br />

Lehrstück Blazer – vom Zuschnitt bis<br />

zur Fertigung<br />

<strong>Sie</strong> lernen die halbindustrielle Verarbeitungstechnik<br />

an einem Blazerfragment.<br />

Voraussetzungen:<br />

Teilnahme an der Vorbesprechung ist Voraussetzung<br />

für die Kursteilnahme.<br />

Inhalt:<br />

– Stoff-, Futter- und Einlagenzuschnitt<br />

– Reverskragen<br />

– Ärmeleinsatz und Ärmelschlitz<br />

– Rückenschlitz<br />

– Futter maschinell einnähen<br />

– Karozuschnitt<br />

Hinweis: Für Material- und Vorarbeitenbesprechung<br />

bitte Schreibzeug mitbringen.<br />

Annette Meyer<br />

Fr <strong>14</strong>.02.20<strong>14</strong> 18.15–19.15 Vorbesprechung<br />

Sa 22.02.<strong>14</strong> 9.30–17.00<br />

So 23.02.<strong>14</strong> 9.30–<strong>14</strong>.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 156.00 inkl. Skript (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33340<br />

Details, Details<br />

Paspel-, Klappen-, Leisten-, Naht- Reißverschluss-<br />

und aufgesetzte Taschen, nahtverdeckter<br />

Reißverschluss,… fertigen <strong>Sie</strong> als Arbeitsproben.<br />

Hinweis: Bitte 6 Stoffstücke (etwas fester)<br />

DIN A4 groß mit Vlieseline bebügelt, ca. 80 cm<br />

Stoff unbebügelt, 2 Reißverschlüsse <strong>14</strong> cm, 1<br />

Reißverschluss nahtverdeckt 22 cm, Futterund<br />

Vlieselinereste, Nähzeug, Vesper mitbringen.<br />

Annette Meyer<br />

Sa 25.01.<strong>14</strong> 09.30–17.00<br />

So 26.01.<strong>14</strong> 09.30–13.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR <strong>14</strong>5.00 inkl. Skript (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33345<br />

Nähen mit Sinn für Details<br />

Paspel -Taschen mit oder ohne Klappen, versteckte<br />

Reißverschlüsse in Hosen, Kleidern<br />

oder Mänteln. Details an Hemden oder Blusen.<br />

Am Ende des Kurses haben <strong>Sie</strong> eine Zusammenstellung<br />

von Nähproben mit zugehörigem<br />

Muster<br />

Hinweis:<br />

Benötigt werden am ersten Termin: A4 Papier,<br />

Papierschere, Schreibzeug, 1 m fester Stoff,<br />

Vlieseline ca. 50 cm, 2 Reißverschlüsse <strong>14</strong> cm,<br />

1 Reißverschlüsse nahtverdeckt <strong>14</strong> cm, Nähzeug,<br />

A4 Prospekthüllen zum Abheften,<br />

Schnellhefter.<br />

Heidi Stendorff<br />

Do 24.10.13 18.00–21.00<br />

Fr 25.10.13 18.00–21.00<br />

Sa 26.10.13 09.00–16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 77.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33347<br />

Nähen mit Leder und Fell<br />

Tipps und Tricks<br />

<strong>Sie</strong> kommen mit eigenen Ideen und wir setzen<br />

sie um!<br />

Vorschläge: Notebooktaschen, Kissen, Makeup-Taschen,<br />

oder Stulpen für Arme oder<br />

Beine.<br />

Hinweis:<br />

Benötigt werden am ersten Termin: Schnittmusterpapier,<br />

Papier- und Stoffschere,<br />

Schreibzeug, Lineal, Klebeband z. B. Tesa,<br />

Maßband, Leder und/oder Fell und natürlich<br />

viele Ideen.<br />

Heidi Stendorff<br />

Fr 10.01.<strong>14</strong> 18.00–21.00<br />

Fr 17.01.<strong>14</strong> 18.00–21.00<br />

Sa 18.01.<strong>14</strong> 09.00–16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 77.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

132–33350<br />

Patchwork für Anfänger/innen ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Aller Einstieg ist schwer? Das muss nicht sein.<br />

<strong>Sie</strong> können <strong>hier</strong> einfach ausprobieren, ob<br />

Patchwork Ihnen Spaß macht.<br />

In diesem Kurs möchte ich Ihnen den ersten<br />

Einstieg in die Patchwork- Arbeiten vermitteln.<br />

Anhand eines Kissens/Wandbehang zeige ich<br />

Ihnen <strong>das</strong> Zuschneiden mit dem Rollschneider,<br />

<strong>das</strong> Zusammennähen und zuletzt <strong>das</strong><br />

Quilten mit der Nähmaschine.<br />

Voraussetzungen:<br />

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen<br />

ohne Vorkenntnisse.<br />

Bitte mitbringen: Patchwork -Anfängerset<br />

(Schneidematte 40x 60 cm, Lineal 15 60 cm,<br />

Rollschneider), Nähutensilien, Volumenvlies,<br />

3 verschiedene, farblich passende Baumwollstoffe<br />

z. B. schwarz: ca. 50 cm <strong>14</strong>0 cm /<br />

Blau: ca. 30 cm <strong>14</strong>0 cm und Rot: ca. 80 cm <br />

<strong>14</strong>0 cm<br />

Das Patchwork -Anfängerset wird im Kurs zur<br />

Verfügung gestellt. <strong>Sie</strong> können auch Ihre eigene<br />

Nähmaschine mitbringen.<br />

Dagmar Hahn<br />

Di 08.10.–29.10.13 jew. 18.00–21.00, 4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

auch in den Ferien<br />

EUR 77.00 (max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Kultur und Gestalten<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!