28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–831<br />

132–54560<br />

Das perfekte Steak und Fleisch<br />

Es gibt viele Arten Fleisch zu marinieren. Welche<br />

Sauce passt zu welchem Fleisch? Wie<br />

lange kann ich Fleisch in der Marinade lassen?<br />

Worauf muss ich achten? Wie stelle ich<br />

Grillsaucen selber her? Diese und andere Fragen<br />

werden in diesem Kurs beantwortet.<br />

Unser Fleisch braten wir in der Grill-Pfanne<br />

auf dem Herd und auf einem Tischgrill.<br />

Bitte Behälter für die Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 01.02.<strong>14</strong> 09.30–15.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 68.00 inkl. EUR 25.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54570<br />

Kräutermenü mit getrockneten<br />

Bergkräutern und anderen Essenzen<br />

Wir stellen gemeinsam ein Menü rund um<br />

<strong>das</strong> Thema Bergkräuter, Rosenblätter und anderen<br />

Kräutern her. Neue Düfte und Aromen<br />

können so entdeckt und wahrgenommen<br />

werden. Korrespondierende Weine begleiten<br />

die verschiedenen Gänge.<br />

Bitte Behälter für die Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 11.01.<strong>14</strong> 16.00–21.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 65.00 inkl. EUR 25.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54575<br />

Raclette und Fondue<br />

Raclette oder Fondue ist eine entspannte Alternative<br />

zur Gästebewirtung. Es lässt sich<br />

gut vorbereiten und wenn die Gäste da sind,<br />

setzen sich alle an den Tisch und schlemmen<br />

gemeinsam. Wir stellen sowohl ein Raclette<br />

mit allem was dazugehört, als auch ein Fondue<br />

mit allen Beilagen her. Weine begleiten<br />

den Abend.<br />

Bitte Behälter für die Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 18.01.<strong>14</strong> 16.00–21.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 65.00 inkl. EUR 25.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54580<br />

Raclette, Fondue und Märchen hören<br />

Raclette oder Fondue ist eine entspannte Alternative<br />

zur Gästebewirtung. Es lässt sich<br />

gut vorbereiten und wenn die Gäste da sind,<br />

setzen sich alle an den Tisch und schlemmen<br />

gemeinsam. Wir stellen sowohl ein Raclette<br />

mit allem was dazugehört, als auch ein Fondue<br />

mit allen Beilagen her. Weine begleiten<br />

den Abend.<br />

Die Märchenerzählerin Ute Geffers-Kleinbach<br />

aus Feuerbach wird uns Märchen aus aller<br />

Welt erzählen.<br />

Bitte Behälter für die Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 23.11.13 16.00–21.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 65.00 inkl. EUR 25.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

190<br />

132–54582<br />

Ein ausgefallenes Dessertbüffet,<br />

perfekte Minikuchen<br />

Warum nicht mal viele verschiedene Minikuchen<br />

zum Nachtisch zubereiten? <strong>Sie</strong> lassen<br />

sich gut vorbereiten und jeder Gast kann sich<br />

soviel abschneiden wie er möchte. Wir arbeiten<br />

mit verschieden Kuchenformen und Größen.<br />

Lassen <strong>Sie</strong> sich überraschen.<br />

Bitte Behältnisse für Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 26.10.13 9.30–15.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 63.00 inkl. EUR 20.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

Bitte zu allen Kursen mitbringen:<br />

verschließbare Behälter für Kostproben,<br />

Geschirrtuch, bei Bedarf Getränk und<br />

Schürze.<br />

132–54585<br />

Stehempfang, alles aus dem Glas<br />

Wenn nicht für jeden Gast ein Platz zum Sitzen<br />

da ist oder die Party nicht so lange gehen<br />

soll, ist ein Stehempfang die ideale Lösung. In<br />

diesem Kurs wird alles im Glas oder Becher<br />

angerichtet. So wird auch viel weniger Geschirr<br />

benötigt und der Abwasch geht auch<br />

ganz schnell! Weine begleiten unser Menü.<br />

Bitte Behälter für die Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 12.10.13 9.30–15.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 63.00 inkl. EUR 20.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54587<br />

Cocktailparty – Karibische Nacht,<br />

mit allem was zu einer Party gehört<br />

Karibische Nächte sind lau, dafür werden sie<br />

von feurigen Drinks und heißer Musik begleitet.<br />

Wir stellen gemeinsam ein Karibisches<br />

Büffet und die dazu passenden Drinks her.<br />

Auch mal eine ausgefallene Party-Idee für zu<br />

Hause.<br />

Bitte Behälter für die Kostproben mitbringen.<br />

Gertrud Bader<br />

Sa 01.02.<strong>14</strong> 16.00–21.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 70.00 inkl. EUR 30.00 Lebensmittelkosten<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54590<br />

Schnell und edel<br />

Kreative und attraktive Gerichte ohne großen<br />

Zeitaufwand zu kochen, wer möchte <strong>das</strong><br />

nicht? Eine Paprikacreme-Suppe mit Parmesanschaum<br />

und eine Räucherforellenmousse<br />

bilden den Auftakt für <strong>das</strong> Menü – gefolgt<br />

von einer marinierten Entenbrust mit Schattenmorellen<br />

und dem krönenden Abschluss,<br />

einem Vanillesoufflé, <strong>das</strong> wir gemeinsam zubereiten<br />

werden. <strong>Sie</strong> werden nach diesem<br />

Kurs bestens für kurzfristige Einladungen gewappnet<br />

sein. Die Rezepte sind für 2–6 Personen<br />

konzipiert. Die Zubereitungszeit für jedes<br />

der im Kurs vorgestellten Gerichte beträgt<br />

zwischen 15–35 Minuten (+ Back- oder Kühlzeit).<br />

Karina Schmidt<br />

Sa 16.11.13 17.00–22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 58.00 inkl. EUR 22.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54595<br />

Étoiles, Étoiles<br />

Vorspeisen und Desserts aus der<br />

Sterneküche<br />

Gerichte aus der Sterneküche für den heimischen<br />

Herd so variiert, damit die Freude am<br />

Kochen, aber auch noch Zeit für Gäste bleibt.<br />

Die raffinierte Rezepte der Haute Cuisine lassen<br />

sich gut in ein Weihnachtsmenü einfügen<br />

und sind auch für den ambitionierten Hobbykoch<br />

leicht umsetzbar und händelbar.<br />

Dieser Kurs zeigt die Grundlagen des Kochens,<br />

neben der Produktschulung werden Tricks zur<br />

Handhabung Messern gezeigt. Dazu gibt es<br />

noch Einkauftipps für Lebensmittel und Messer.<br />

<strong>Sie</strong> kochen aktiv mit.<br />

Michael Moser<br />

Mi 04.12.13 18.00–22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 47.00 inkl. EUR 18.00 Lebensmittelkosten<br />

/ Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54600<br />

Slow Food: <strong>Herbst</strong>küche<br />

Erfahrene Hobbyköche von Slow Food arrangieren<br />

für <strong>Sie</strong> ein 5-gängiges jahreszeitliches<br />

Menü, <strong>das</strong> wir alle zusammen kochen und gemeinsam<br />

genießen. Jeder Gang wird dazu mit<br />

einem ausgewählten Wein kombiniert.<br />

Roland Ulbrich<br />

Sa 19.10.13 17.00–22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 66.00 inkl. EUR 30.00 für hochwertige<br />

Weine und Lebensmittel<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54610<br />

Slow Food: Fisch und Meeresfrüchte<br />

Erfahrene Hobbyköche von Slow Food arrangieren<br />

für <strong>Sie</strong> ein 5-gängiges jahreszeitliches<br />

Menü, <strong>das</strong> wir alle zusammen kochen und gemeinsam<br />

genießen. Jeder Gang wird dazu mit<br />

einem ausgewählten Wein kombiniert.<br />

Roland Ulbrich<br />

Sa 25.01.<strong>14</strong> 17.00–22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 66.00 inkl. EUR 30.00 für hochwertige<br />

Weine und Lebensmittel<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54630<br />

Fingerfood – jeder kennt es,<br />

jeder mag es<br />

Aber haben <strong>Sie</strong> sich schon mal an die teilweise<br />

kniffligen Rezepte gewagt? Dabei eignet<br />

sich Fingerfood bestens für ein Büffet privat<br />

oder geschäftlich. Denn: Fingerfood ist<br />

kreativ, praktisch und ein Augenschmaus mit<br />

der passenden Dekorationsidee. Wir machen<br />

bspw. Wraps, Minipizzen, Datteln im Speck<br />

oder pikante Bisquitröllchen mit Lachs um<br />

nur ein paar Köstlichkeiten auf der langen<br />

Liste der Möglichkeiten zu nennen. Appetit?<br />

Dann kochen <strong>Sie</strong> doch mit.<br />

Ursula Weinberger<br />

Di 28.01.<strong>14</strong> 18.30–22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 34.00 inkl. EUR 9.00 Lebensmittelkosten<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

132–54710<br />

Schokoladenträume zum Dahinschmelzen<br />

Wer Süßes liebt, für den ist Schokolade der<br />

Inbegriff des Genusses. Die zart schmelzende<br />

Köstlichkeit macht Pralinés, Backwaren, Süßspeisen<br />

und Getränke zu einem verführerischen<br />

Hochgenuss, dem wohl kaum jemand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!