28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–794<br />

Strichen darzustellen als auch detailliert auszuarbeiten.<br />

Es werden auch Hand-, Fuß- und<br />

Portraitstudien erarbeitet. Aufbauend werden<br />

verschiedene Zeichentechniken und der Einsatz<br />

von Lavieren/Aquarellieren erprobt.<br />

Durch intensive Einzelbetreuung sind die<br />

Kurse für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

gleichermaßen geeignet.<br />

Bitte mitbringen: je ein Block raues und glattes<br />

Papier, Bleistifte, Kohle, Messer und spitzer<br />

Radiergummi, Wasserglas, Taschentücher.<br />

Außerdem falls möglich: Farbstifte, Pastellstifte,<br />

Conte Crayons, Tusche und Federn,<br />

Aquarellfarben (Pinsel mit unterschiedlichen<br />

Nummern).<br />

Mariana Cinteanu<br />

Mi 25.09. – 04.12.13 jew. 18.00–21.30,<br />

10 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 228.00 inkl. EUR 70.00 Kosten für Aktmodelle<br />

(max. Tln.–Zahl: 10)<br />

132–36257<br />

Aktzeichnen / Aktmalen<br />

„Zeichnen ist die Kunst des Weglassens“… Wir<br />

versuchen <strong>das</strong> Wesentliche in Proportionen<br />

und Körperbau zu erfassen und zeichnerisch<br />

umzusetzen. Wir üben am weiblichen und<br />

männlichen Aktmodell mit unterschiedlichen<br />

Positionen genaues Hinschauen und Sehen –<br />

auch am Beispiel der Negativformen. Hand-,<br />

Fuß- und Porträtstudien werden erarbeitet –<br />

gemeinsam besprochen und individuell korrigiert.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock A2, Bleistift<br />

B6, Kreide oder Pastell, Knetgummi.<br />

Fritz Arnold<br />

Fr 11.10.–13.12.13 jew. 18.00–21.00, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 176.00 inkl. EUR 48.00 Kosten für Aktmodelle<br />

(max. Tln.–Zahl: 10)<br />

Zeichnen und Malen<br />

132–36300<br />

Zeichnen und Malen<br />

Das „Sehen“ lernen ist Voraussetzung zum<br />

Zeichnen und Malen. Es werden Bildaufbau<br />

und Perspektive besprochen, verschiedene<br />

Materialien und die Farbwirkung kennen gelernt.<br />

Außerdem wird die Strichführung erprobt<br />

und erste Malübungen sind geplant.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock A3 und 2B-<br />

Bleistift.<br />

Gabriele Schreiner<br />

Mo 30.09.–13.01.<strong>14</strong> jew. 09.30–11.30,<br />

12 mal<br />

Kein Kurs am 04.11.13<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 118.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren nach Absprache<br />

möglich.<br />

132–36302<br />

Malen und Zeichnen<br />

Ziel ist, ein breites Spektrum an bildnerischen<br />

Ausdrucksmöglichkeiten auf der Basis des<br />

Zeichnens und Malens in verschiedenen<br />

Techniken und Materialien kennen zu lernen,<br />

systematisch zu erforschen und zu erproben.<br />

Die Gestaltungsmöglichkeiten von Linie und<br />

Fläche führen uns dabei sowohl ins Gegenständlich-Figurative,<br />

zur Raumdarstellung<br />

und genauen Erkundung dessen, „was ich<br />

sehe“, als auch in experimentelle, spielerische<br />

oder abstrakte Bildfindungen hinein. Hierbei<br />

geht es stets darum, Zeichnen und Malen in<br />

enger Verbindung zu erleben. Anregungen<br />

aus der Kunstgeschichte ergänzen <strong>das</strong> Angebot,<br />

wobei stets Freiraum zum selbständigen<br />

Erarbeiten und Entwickeln von Bildern besteht.<br />

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene.<br />

Bitte mitbringen: weiche Bleistifte (B), Zeichenkohle,<br />

Acrylfarben: Grundausstattung<br />

Blau (Kobalt oder Cyan), Rot (Kadmium oder<br />

Echtrot), Gelb (Primärgelb), Schwarz, Weiss,<br />

Flachpinsel (Borsten natur oder synthetik ab<br />

Stärke 4 mind. 3 Stück), Rundpinsel synthetik<br />

(ab Stärke 3), breiter Streichpinsel, Spachtel,<br />

Klebeband (glattes Malerkrepp), Papiermesser,<br />

Lappen, Arbeitskleidung, Mischpalette (z. B.<br />

Pappteller oder Glasplatte), festes Zeichenpapier<br />

bzw. -karton (ca. 200 g/qm) oder Acrylmalblock<br />

mind. A3, gern auch A2.<br />

Gez Zirkelbach<br />

Do 26.09.–12.12.13 jew. 18.30–21.00,<br />

10 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 123.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

132–36303<br />

Zeichnen und Malen im Atelier<br />

Schon immer spielen Menschen unbewusst<br />

mit Linien und Flächen – sie bemalen Wände,<br />

zeichnen in den Sand oder kritzeln beim Telefonieren.<br />

Jeder kann diese Kreativität in sich<br />

entdecken. Es werden Bilder vom konkret Gegenständlichen<br />

bis hin zum Abstrakten realisiert.<br />

<strong>Sie</strong> erhalten Einblicke in unterschiedliche<br />

Zeichen- und Maltechniken: Bleistift,<br />

Kohle, Tusche, Aquarell oder Tempera. <strong>Sie</strong><br />

können Vieles kennen lernen, ausprobieren,<br />

und weiter entwickeln und werden dabei individuell<br />

begleitet und gefördert.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock A3 od. A4,<br />

Bleistifte, Kohle, Tusche, vorhandenes Material.<br />

Elzbieta Mulas<br />

Mi 09.10.–04.12.13 jew. 18.00–20.30, 8 mal<br />

Kunst Atelier Mulas Bahnhof 5<br />

70329 Stuttgart<br />

Eingang Firma Paule Augsburger Str. 704<br />

EUR 129.00 inkl. EUR 17.00 Kosten für Miete<br />

(max. Tln.–Zahl: 8)<br />

Kultur und Gestalten<br />

Alles, was<br />

Kunst braucht.<br />

KÜNSTLERMATERIAL + EINRAHMUNG + BÜCHER<br />

boesner GmbH<br />

<strong>Sie</strong>lminger Straße 82<br />

70771 Leinfelden-Echterd./Stetten<br />

Fon 0711-7974050 · Fax 0711-7974090<br />

e-mail: info@boesner-stuttgart.de<br />

www.boesner.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags 9.30 - 18.00 Uhr<br />

mittwochs<br />

9.30 - 20.00 Uhr<br />

samstags (Apr. – Okt.) 10.00 - 16.00 Uhr<br />

samstags (Nov. – Mrz.) 10.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>14</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!