28.12.2013 Aufrufe

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

das Herbst-/ Winterprogramm 2013/14 finden Sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rufen <strong>Sie</strong> uns an: 0711 1873–786<br />

234<br />

Persisch<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Pilar Rolfs<br />

Telefon: 0711 1873–747<br />

E-Mail: pilar.rolfs@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Ann-Katrin Pajaczkowski<br />

Telefon: 0711 1873–786<br />

E-Mail:<br />

ann-katrin.pajaczkowski@vhs-stuttgart.de<br />

132–74400<br />

Persisch, Grundstufe I (A1)<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch: Faramarz Behzad/Soraya<br />

Divshali: „Sprachkurs Persisch“,<br />

LOGOS-Verlag, Bamberg<br />

ISBN 3–9807103–0–0<br />

Taraneh Pahlavan<br />

Di 24.09.–17.12.13 jew. 19.30–21.00, 12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–74405<br />

Persisch, Grundstufe II (A1)<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 3<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch: Faramarz Behzad/Soraya<br />

Divshali: „Sprachkurs Persisch“,<br />

LOGOS-Verlag, Bamberg<br />

ISBN 3–9807103–0–0<br />

Taraneh Pahlavan<br />

Di 24.09.–17.12.13 jew. 18.00–19.30, 12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Polnisch<br />

132–74500<br />

Polnisch, Grundstufe I (A1)<br />

ab Lektion 1<br />

Barbara Jäger<br />

Mo 23.09.–16.12.13, 19.30–21.00, 12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

Hinweis<br />

Lehrbuch: Razem Polnisch für Anfänger,<br />

Klett Verlag, ISBN 3–12–528840–9<br />

132–74503<br />

Polnisch, Grundstufe II (A1)<br />

ab Lektion 5<br />

Zofia Päusch<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 17.45–19.15,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–74505<br />

Polnisch, Grundstufe III (A1)<br />

ab Lektion 8<br />

Barbara Jäger<br />

Mo 23.09.–16.12.13 jew. 18.00–19.30,<br />

12 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–74510<br />

Polnisch, Aufbaustufe (B2)<br />

Kleingruppe<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch: Polski bez tajemnic,<br />

Autoren: Ewa Skorupa, Ewa Lipinska,<br />

ISBN 978–83–233–2784–4<br />

Das Lehrwerk ist über den Verlag unter<br />

www.wuj.pl oder über sprzedaz@wuj.pl zu<br />

beziehen.<br />

Zofia Päusch<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 19.30–21.00,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

Portugiesisch<br />

Fachbereichsleitung<br />

Uwe Fischer<br />

Telefon: 0711 1873–707<br />

E-Mail: uwe.fischer@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Binnaz Dogan<br />

Telefon: 0711 1873–750<br />

E-Mail: binnaz.dogan@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Katharina Diedra<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: katharina.diedra@vhs-stuttgart.de<br />

Karin Eizenhöfer<br />

Telefon: 0711 1873–753<br />

E-Mail: karin.eizenhoefer@vhs-stuttgart.de<br />

Portugiesisch und/oder<br />

Brasilianisch?<br />

Mehr als 200 Millionen Menschen weltweit<br />

sprechen Portugiesisch. Durch die Vielfalt der<br />

Kulturen sind Varianten der Sprache entstanden.<br />

Kursteilnehmer/innen, die Portugiesisch lernen<br />

wollen, haben meistens Interesse für Portugal<br />

oder Brasilien. Unabhängig davon, ob<br />

ein portugiesisches oder brasilianisches Lehrwerk<br />

benutzt wird, gehen wir im Unterricht je<br />

nach Bedarf auf die relevanten Unterschiede<br />

zwischen beiden Hauptvarianten ein. Wichtig<br />

ist, <strong>das</strong>s die jeweilige andere Aussprache und<br />

Sprechweise den Kursteilnehmer/innen nicht<br />

fremd bleibt. Dafür setzen wir öfters Hörtexte<br />

ein, die sowohl von Brasilianern als auch von<br />

Portugiesen gesprochen werden.<br />

132–74600<br />

Portugiesisch, Workshop nachhaltiger<br />

Tourismus: Brasilien<br />

Brasilien gehört zu den „Long Run“ Reisezielen,<br />

diese müssen folgende Kriterien, die man<br />

mit dem Konzept der Nachhaltigkeit verbindet,<br />

erfüllen:<br />

conservação, comunidade, cultura e comércio<br />

– Erhaltung, Gemeinschaft, Kultur und Wirtschaftlichkeit.<br />

Nachhaltiger Tourismus soll<br />

den Menschen dazu bringen, die Kultur und<br />

Umwelt ihres Urlaubsortes wahrzunehmen<br />

und zu respektieren.<br />

Mehr dazu erfahren <strong>Sie</strong> in diesem Workshop.<br />

Jaciara da Silva Koschella<br />

Fr 29.11.13 17.45–20.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 19.00 Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl<br />

Hinweis<br />

Lehrbuch für die Grundstufe I-VI:<br />

„Oi Brasil“, Hueber Verlag,<br />

ISBN 978–3–19–005420–6 (Lehrbuch) und<br />

ISBN 978–3–19–035420–7 (Arbeitsbuch)<br />

132–74610<br />

Portugiesisch, Grundstufe I (A1)<br />

ab Lektion 1<br />

Ivone Merz<br />

Mi 25.09.–18.12.13 jew. 18.30–20.00,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 94.00<br />

132–74620<br />

Portugiesisch, Grundstufe I (A1)<br />

Kleingruppe<br />

ab Lektion 1<br />

Marina Pimentel<br />

Mi 09.10.–15.01.<strong>14</strong> jew. 18.30–20.00,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 132.00<br />

132–74630<br />

Portugiesisch, Intensiv I (A1)<br />

ab Lektion 1<br />

M.A. Maria-Fábia Paz-Vitorino-Willems<br />

Mo 07.10.–18.11.13 jew. 17.45–21.00, 6 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 108.00<br />

132–74650<br />

Portugiesisch, Fit für Brasilien (A1)<br />

20<strong>14</strong> wird Brasilien Gastgeber der Fußball-<br />

Weltmeisterschaft und 2016 Gastgeber der<br />

Olympischen Spiele. Planen <strong>Sie</strong> eine Reise<br />

nach Brasilien? Möchten <strong>Sie</strong> sich darauf etwas<br />

einstimmen? Dieser Kurs richtet sich an<br />

Teilnehmer/innen, die die alltägliche brasilianisch-portugiesische<br />

Sprache in verschiedenen<br />

sozialen Situationen lernen möchten.<br />

Lehrbuch: „Oi Brasil“<br />

Naiana Vieira de Andrade<br />

Di <strong>14</strong>.01.–11.02.<strong>14</strong> jew. 18.30–20.00, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 40.00 Kurs mit reduz. Teilnehmerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!