20.03.2014 Aufrufe

Gutachten - Sachsen-Anhalt

Gutachten - Sachsen-Anhalt

Gutachten - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 24:<br />

Zuschussbedarfe IV der kreisfreien Städte und des<br />

kreisangehörigen Raums in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> im Ländervergleich<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

MV/RP/SN/SH/TH<br />

Gliederung 4<br />

Gliederungen<br />

0 - 9 ohne 4<br />

Gliederungen<br />

0 - 9<br />

lfd. Bedarf in 2009 entsprechend der<br />

Vergleichsländer NI/RP/SH ohne 4<br />

Gliederungen<br />

0 - 9 ohne 4<br />

2008<br />

kreisfreie Städte 677 797 1.474<br />

Erläuterung des Rechenwegs: Insgesamt<br />

650<br />

kreisangehöriger Raum 478 659 1.137<br />

beträgt im Durchschnitt der Jahre 2008 - 2010<br />

541<br />

Insgesamt 524 691 1.214<br />

der rechnerische Bedarf entsprechend der<br />

572<br />

Quote KF/KR 141,78% 120,93% 129,69%<br />

Vergleichsländer NI/RP/SH 2.592 Mio. Euro bzw.<br />

120,07%<br />

1.095 Euro pro Einwohner. Davon ist zunächst<br />

2009<br />

der durchschnittliche Zuschussbedarf der Jahre<br />

kreisfreie Städte 715 795 1.510<br />

2008 - 2010 in der Gliederung 4 abzuziehen. Der<br />

717<br />

kreisangehöriger Raum 513 693 1.206<br />

Rest von 550 Euro pro Einwohner wird im<br />

585<br />

Insgesamt 560 717 1.277<br />

Verhältnis 1,2315:1 pro Einwohner (also analog<br />

620<br />

Quote KF/KR 139,51% 114,66% 125,23%<br />

zu MV/RP/SN/SH/TH) zwischen kreisfreien<br />

122,53%<br />

Städten und kreisangehörigem Raum aufgeteilt.<br />

Die kreisfreien Städte erhalten also weitere 643<br />

2010<br />

Euro pro Einwohner und der kreisangehörige<br />

kreisfreie Städte 666 762 1.428<br />

Raum 522 Euro. Die sich daraus insgesamt<br />

757<br />

kreisangehöriger Raum 516 705 1.221<br />

ergebende Quote von 1,2981:1 wird (bis neue<br />

595<br />

Insgesamt 552 717 1.269<br />

Vergleichsdaten vorliegen) zur Verteilung des<br />

638<br />

Quote KF/KR 129,16% 108,14% 117,02%<br />

lfd. Bedarfs zwischen kreisfreien Städten und<br />

127,25%<br />

kreisangehörigem Raum verwendet.<br />

Durchschnitt 2008 - 2010<br />

kreisfreie Städte 686 785 1.471 1.329 707<br />

kreisangehöriger Raum 502 685 1.187 1.024 574<br />

Insgesamt 545 708 1.253 1.095 610<br />

Quote KF/KR 136,82% 114,58% 123,98% 129,81% 123,15%<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt und eigene Berechnungen<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!