05.11.2012 Aufrufe

Streuung von Röntgenstrahlen an selbstorganisierten Halbleiter ...

Streuung von Röntgenstrahlen an selbstorganisierten Halbleiter ...

Streuung von Röntgenstrahlen an selbstorganisierten Halbleiter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellarischer Lebenslauf<br />

Name: Michael H<strong>an</strong>ke<br />

Geburtsdatum: 04.09.1972<br />

Geburtsort: Dessau<br />

Familienst<strong>an</strong>d: verheiratet, 1 Kind<br />

Schulbildung: 1979-1989 Polytechnische Oberschule Gräfenhainichen<br />

1989-1991 Gymnasium Gräfenhainichen, Abitur<br />

Studium: 1991-1997 Studium <strong>an</strong> der Humboldt-Universität zu Berlin<br />

1992 Vordiplom<br />

1997 Diplom, Thema der Diplomarbeit: Anwendung extrem asymmetrischer<br />

Röntgenbeugungsgeometrien auf die Untersuchung dünner<br />

schwach versp<strong>an</strong>nter Schichten<br />

seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physik der<br />

Humboldt-Universität zu Berlin in der Arbeitsgruppe<br />

Röntgenbeugung <strong>an</strong> dünnen Schichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!