05.11.2012 Aufrufe

Streuung von Röntgenstrahlen an selbstorganisierten Halbleiter ...

Streuung von Röntgenstrahlen an selbstorganisierten Halbleiter ...

Streuung von Röntgenstrahlen an selbstorganisierten Halbleiter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 6 SiGe/Si Inselstrukturen<br />

reziproken Raum entl<strong>an</strong>g 〈100〉 komprimiert abgebildet. Deutlicher als zuvor ist die diffuse<br />

Intensität in der Nähe des CTR durch Korrelationspeaks (K) überlagert, zwischen denen ein<br />

mittlerer lateraler Abst<strong>an</strong>d <strong>von</strong> =0.0022Å -1 HRXRD<br />

∆<br />

besteht. Schon hier fällt die offensichtliche<br />

Beziehung<br />

∆ ≈<br />

HRXRD<br />

q100 q 100<br />

2 × ∆ auf. Die Korrelationspeaks innerhalb dieser Zone entstehen<br />

HRXRD<br />

q110 tatsächlich durch Insel-Insel-Korrelation entl<strong>an</strong>g 〈100〉 (siehe auch Kap. 6.3). Bemerkenswert ist,<br />

dass die vertikale Position der Korrelationspeaks neben dem CTR <strong>von</strong> den Maxima entl<strong>an</strong>g des<br />

CTR abweicht.<br />

q [A ]<br />

-1<br />

001<br />

4.60<br />

4.58<br />

4.56<br />

4.54<br />

4.52<br />

4.50<br />

CTR<br />

P<br />

-0.05 0.00<br />

-1<br />

q 100 [A ]<br />

0.05<br />

K<br />

M0<br />

M1<br />

M2<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

log (I)<br />

Abb. 6-6: Zweidimensionale Intensitätsverteilung in der Nähe des Gitterpunktes<br />

004 innerhalb der durch [100] und [001] aufgesp<strong>an</strong>nten Ebene. Die Intensitätsverteilung<br />

bei q 001≈4.56Å -1 wird durch die SiGe Insel verursacht, während der 004<br />

Reflex für das Si Substrat außerhalb bei q 001=4.628Å -1 liegt. Infolge hoher lateraler<br />

Ordnung treten in der näheren Umgebung des Truncation Rods (CTR)<br />

Korrelationspeaks (K) bis zur dritten Ordnung auf. Die Intensitätsmuster (M1) und<br />

(M2) werden sich in den Simulationen als äußerst sensitiv auf das Deformationsprofil<br />

innerhalb der Insel erweisen. Auch in dieser Messung kommt es durch starke<br />

<strong>Streuung</strong> bei Erfüllung der Braggbedingung für das Substrat zu einem Artefakt (P).<br />

Abb. 6-7 zeigt zwei Intensitätsschnitte durch die vor<strong>an</strong>gestellte Messung innerhalb der [100]-Zone<br />

für q 001=4.565Å -1 (durch das Maximum der Korrelationspeaks) und q 001=4.525Å -1 . Auch hier treten<br />

für kleinere vertikale Impulsüberträge mehrere Peaks (M1) und (M2) auf, die, wie sich in den<br />

folgenden Simulationen zeigen wird, weniger <strong>von</strong> der Gesamtform der Insel als vielmehr vom<br />

inneren Aufbau und damit verknüpft vom Deformationsprofil abhängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!