11.07.2015 Aufrufe

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dyckerhoff Steinbruch im südlichen Main-Taunus-Vorland (Hessen)5.2 Südliches Main-Taunus-Vorland in HessenAus Hessen wird ein für das Spätglazial pedogenetisch sehr bedeutsames Profil eines Akkumulationsstandortesvorgestellt, in dem aufgrund seiner geschützten Reliefposition (Dolinenmitte)eine spätglaziale Bodenbildung in einem Lößgebiet und damit einerAltsiedellandschaft erhalten blieb.5.2.1 Steinbruch der Dyckerhoff AG bei WiesbadenÜber die im Steinbruch der Dyckerhoff AG bei Wiesbaden vor dem Spätglazial im Löss enthaltenenPaläoböden wurde von SEMMEL (1968, 1995, 1997, 1999) ausführlich berichtet. Ineiner in den 90er Jahren durch den fortschreitenden Abbau angeschnittenen von einer Delle„überlagerten“ Doline beschrieb SEMMEL (1995) eine unter einem stark humosen Kolluviumbegrabene Parabraunerde, die in einem etwa 150 cm mächtigen ehemals carbonathaltigenSchwemmlehm ausgebildet ist. Zur Klärung der Wechselfolge von Sedimentationsereignissenund pedogenetischen Prozessen, die zur Differenzierung dieses Profils führten, wurdengleichzeitig Proben für eine Datierung mittels optisch stimulierter Lumineszenz (OSL; von A.Hilgers, Universität Köln) und vom Autor für mikromorphologische Untersuchungen entnommen(Abb. 5.7). Die nachfolgenden Ergebnisse der OSL-Datierungen und der mikromorphologischeAnalysen bestätigen die von SEMMEL (2001a: 113) geäußerte Vermutungeiner spätglazialen Lessivierung an diesem Standort.Abb. 5.7: Ergebnisse der OSL-Datierung polymineralischer Feinkornproben nach dem Multiple-Aliquot-Verfahren im „Dyckerhoff-Steinbruch“ (HILGERS et al. i.Vorb.). Zu den Parametern der Lumineszenzdatierungsiehe Anhang-Tabelle 18117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!