11.07.2015 Aufrufe

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jüngeres Jungmoränengebiet in Mecklenburg-Vorpommern – Pedogenetische Prozessfolgedurch eine längere Durchfeuchtungsphase der Böden anzunehmen ist (LULL & RUSHMORE1961).Die Schwierigkeit bei der Ermittlung verlässlicher Entkalkungsraten liegt letztendlich,neben den gezeigten unbekannten Größen, vor allem aber in der Bestimmung bzw. denunterschiedlichen Berechnungsmöglichkeiten der Sickerwassermengen begründet. Dieseführen je nach angewandter Methode zu stark voneinander abweichenden Ergebnissen(MEYER & TESMER 2000) und damit auch zu einer sehr unterschiedlichen Abschätzung derEntkalkungsraten.Nicht die Niederschlagsmenge ist jedoch entscheidend für die Entkalkungsrate, sonderndie Sickerwassermenge. Das Sickerwasser befindet sich dabei vom subarktischen bis temperatenMilieu nahezu immer im Lösungsgleichgewicht mit Carbonat bzw. Dolomit (EGLI& FITZE 2001; VAN BREEMEN & PROTZ 1988). Zudem existieren bislang keine Untersuchungendarüber, welche Sickerwassermengen während des Abtauzeitraumes des Inlandeiseszur Verfügung standen, obwohl diese nicht unerheblich gewesen sein dürften.3.8.3 Tonverlagerung in carbonathaltigem MilieuEs ist allgemein akzeptiert, dass Tonverlagerung, bei überwiegender Verlagerung vonFeinton, in den humiden Mittelbreiten in nicht natriumgesättigten Böden im pH-Bereichzwischen 6,5-4,5 stattfindet, da bei einem pH > 6,5 Ca 2+ -Ionen und ab einem pH-Wert vonetwa 4,5 Al 3+ -Ionen zum Ausflocken des Tons führen (z.B. BIRKELAND 1999; BLUME 1961,1964; VAN BREEMEN & BUURMAN 1998; REUTER 1962; SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1998).Doch auch vor Entkalkung des Sedimentes kann Tonverlagerung stattfinden, obgleich mitGOSS et al. (1973) anzunehmen ist, dass ein gut ausgebildeter Bt-Horizont erst nach Entkalkungentsteht.In einem sonst kalkfreien fBtv–Horizont vorkommende, auf Toncutanen sitzende Carbonat-Ton-Cutanezeigen, dass gleichzeitige Ton- und Carbonatverlagerung aus einem hangendencarbonathaltigen Kolluvium über mindestens 80 cm entlang von Makroporenstattfinden kann (KÜHN 2001a; KÜHN i. Dr. b). Es ist anzunehmen, dass dieser Prozess mitder Entstehung dieses Kolluviums zeitlich eng verknüpft ist. Dabei ist von einer Wassersättigungdes Substrates auszugehen, die in Makroporen eine gemeinsame Verlagerungvon Ton in Suspension und CaCO 3 in Lösung entlang dieser Poren ermöglicht (GILE1970). Diesen Prozess nahmen PREECE et al. (1995) bei der Entstehung von micritic dustyclay coatings (Toncutane mit mikritischem Carbonat) an. Bei oder kurz nach der Umlagerungcarbonatreicher lehmiger Sedimente im Spätglazial sollen diese Cutane durchkurzstreckige vertikale Verlagerung von Feinmaterial entstanden sein.GOSS et al. (1973) bestätigten bei Vorhandensein entsprechender Wasserleitbahnen (Grob-,bzw. Makroporen) experimentell eine Verlagerung von Ton in und aus carbonathaltigemSediment (clay loam) über mehr als 200 cm. Mit Abnahme des Anteils an Makroporen mitzunehmender Tiefe war im Experiment zwischen 23-61 cm eine verstärkte Tonanreicherungfestzustellen. Ohne Makroporen fand kaum eine Tiefenverlagerung von Ton statt.Ton kann damit schon vor der Entkalkung des Sedimentes verlagert werden, wenn genügendWasser und entsprechende Leitbahnen zur Verfügung stehen. Dieser Ton muss jedochschon im Sediment geogen vorliegen und durch Infiltrationswasser mobilisierbarsein. Nicht geklärt ist dabei, wie eine nachfolgende Entkalkung sich auf die mikromorphologischeErscheinung des zurückbleibenden Tons auswirkt.3.8.4 Tonverlagerung nach EntkalkungOffen bleibt, wie viel Feinsubstanz beim Niedertauen des Inlandeiskörpers im Pleniglazialund beim Austauen des Permafrostes in Suspension mit dem Sickerwasser vertikalverlagert wurde und damit zur Entkalkung der Sedimente beitrug.70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!