11.07.2015 Aufrufe

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang-Tabelle 1: Befunde zur Lessivierung im Spätglazial der WeichseleiszeitQUELLEPLASS (1966)ROESCHMANN(1963)ROSE et al.(2000)SCHÖNHALS(1960)SCHRÖDER &SCHNEIDER(1996)SEMMEL &PLASS (1965)MikromorphologieLAVES (1969),THIERE &LAVES (1968);LAVES &THIERE (1970)VANVLIET-LANOË(1990,1991)WICHTMANN(1981)Zeitraum derLessivierungvor dem Holozänin der WeichseleiszeitSpätglazial &HolozänSpätglazial bisPräboreal &Holozänvor der jüngerenDryasSpätglazialv.a. im Bölling,teilw. im BorealSpätglazialRegion Substrat Begründung MethodeNordhessen Fließerden über den Bt-Horizonten liegen Braunerdenaus jungtundrenzeitlichemDeckschuttS-England(Themsetal)Mikromorphologie,StratigraphieRheinland-Pfalz (Eifel)Mecklenburg-VorpommernHessen (Mittelgebirg)eSpätpleistozänund FrühholozänMecklenburg-VorpommernNW-Frankr.;BE; NL; S-PolenRheinland;Nordrhein-WestfalenNiedersachsen(südlich Bremen)GeschiebemergelLangley SiltComplex(äolisch, slopewash, fluvial)LößGeschiebemergel(Weichsel)FließerdenGeschiebemergel(Weichsel)Löß; Dünen(Weichsel)Lößim Bt mit Oberbodenmaterial gefüllteFrostspalten; darüber Sandlöß mitBraunerde; zw. Sandlöß und Geschiebemergeli.d.R. Steinsohlevertikale Abfolge umgelagerter undin situ-Merkmale im Dünnschliffbelegen zwei Lessivierungsphasenin 75 cm Tiefe unter „Gehängelehm“& LST begrabener Bt, Intensitätjedoch unklarunter jungdryaszeitlichem Decksanddurch Steinanreicherung getrennterBt im Geschiebelehmkeine nennenswerte Tonverlagerungaus Deckschutt; Farbunterschiede derToncutane, wenn Deckschutt überTonsteinen: Phänoparabraunerdeprimäre Korndifferenzierung unterperiglazialen Bedingungen; rezentnur noch innerhalb der Bt-HorizonteBt-Horizonte im Fragipan, der imSpätglazial entstanden istPorenvolumen (Gefügezusammenbruchüber dem Ausgangsmaterial imunteren Bereich der Bt-Horizonte)StratigraphieStratigraphieStratigraphie,mikromorphologischStratigraphieStratigraphieStratigraphie,MikromorphologieBodenphysik8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!