11.07.2015 Aufrufe

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberschwaben in Baden-WürttembergTafel 12: Mikro-Fotografien von Profil 5B (Winterstettenstadt); P = Pore(1) Btv (38 cm): Gut orientierte mikrolaminierte gelbrotbraune Toncutane (roter Pfeil) - XPL. (2) II Btv-fAh (60cm): Rotbraunes mikrolaminiertes sehr gut orientiertes Toncutanbruchstück (roter Pfeil); gut orientiertegelbbraune Toncutane (weißer Pfeil) zeugt von einer Tonverlagerungsphase nach der Entstehung desToncutanfragmentes - XPL. (3) II Btv-fAh (60 cm): In Bildmitte fast völlig verfüllter rundlicher Hohlraum mitrötlichbraunen Toncutanbruchstücken - PPL. (4) III fS-Btv (75 cm): In der rechten Bildhälfte plattige Aggregate,die in der linken Bildhälfte vollständig durch Bioturbation zerstört sind - PPL. (5) III fS-Btv (75 cm): Teilweiselinsenförmig horizontal orientierte Hohlräume mit in-situ-Toncutanen; Anreicherung von Schluffkörnern anPlattenobergrenze (rote Pfeile); die Platten häufig mit klingenförmiger Ausbildung - PPL. (6) III fS-Btv (75 cm):Plattiges Aggregat mit im Platteninneren liegenden Toncutanbruchstücken (rote Pfeile), die eineLessivierungsphase vor Ausbildung des Mikro-Plattigkeit bezeugen; schwarzer Pfeil: staubige Silt-Ton-Cutane -PPL. (7) III Btv (95 cm): Mit gelbbraunen, mikrolaminierten, gut orientierten, reinen und staubigen Toncutanenausgekleidete Poren - XPL. (8) III Btv (95 cm): Rotbraune mikrolaminierte, sehr gut orientierte Toncutane, die imHangenden vor allem im fAh nur als Toncutanbruchstücke vorkommen – XPL.95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!