11.07.2015 Aufrufe

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

74MB - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnhangVerzeichnis der AbbildungenAbb. 1: Röntgendiffraktogramme von Profil M 9 (Bv- und Bt-Horizont) ...............................................3Abb. 2: Röntgendiffraktogramme von Profil M 10 (Bv-, Ael+Bt- und Bt-Horizont)..............................4Abb. 3: Röntgendiffraktogramme von Profil M 13 (Bv-, Bt- und elC1-Horizont) ..................................5Abb. 4: Röntgendiffraktogramme von Profil J 2/5 (Bv1 und Bt2-Horizont)...........................................6Verzeichnis der TabellenTab. 1: Befunde zur Lessivierung im Spätglazial der Weichseleiszeit .....................................................7Tab. 2: Lage aller Profile mit jeweiliger Kurzcharakteristik ......................................................................9Tab. 3: Sammel-Profilbeschreibungen für Braunerde-Lessivésaus Decksand über Geschiebelehm................................................................................................11Tab. 4: Korngrößenparameter der Bodenprofile in M-V..........................................................................12Tab. 5: pH-Werte und Gehalte an CaCO 3 , C org , Fe o , Fe d und Fe t der Bodenprofile in M-V.................16Tab. 6: Hauptelementgehalte ausgewählter Bodenprofile in M-V .........................................................19Tab. 7: Relative Anreicherung der Hauptelementgehalte ausgewählter Bodenprofile in M-V..........21Tab. 8: Spurenelementgehalte ausgewählter Bodenprofile in M-V........................................................22Tab. 9: Relative Anreicherung der Spurenelementgehalte ausgewählter Bodenprofile in M-V ........24Tab. 10: Geochemische Indices ....................................................................................................................27Tab. 11: Ausgewählte mikromorphologische Charakteristika der Lessivés in M-V............................29Tab. 12: Kleingeschiebezählung der Profile Len 4 und Len 5 (Ueckermünder Heide)........................31Tab. 13: Ausgewählte Analysedaten zu Profil Mie 1 (Schleswig-Holstein) ..........................................32Tab. 14: Ausgewählte mikromorphologische Charakteristika der Profile in Brandenburg................33Tab. 15: Ausgewählte Analysedaten der Profile 5B und Mut (Baden-Württemberg) .........................34Tab. 16: Ausgewählte Analysedaten der Profile KA 51 und KA 96 (Sachsen-Anhalt) ........................35Tab. 17: Ausgewählte Analysedaten des Profils im Dyckerhoff-Steinbruch (Hessen) ........................36Tab. 18: Ergebnisse der Lumineszenzdatierung des Profils im Dyckerhoff-Steinbruch .....................37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!