02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Neben <strong>der</strong> Teilnahme an Seminaren etc. wurde im <strong>Bericht</strong>szeitraum im Zuge <strong>der</strong><br />

Personalentwicklung sowie aufgabenspezifischer Beson<strong>der</strong>heiten die Durchführung<br />

des Beschäftigtenlehrgangs I<br />

des Brückenlehrgangs zur Vorbereitung auf den Beschäftigtenlehrgang II<br />

<strong>der</strong> Bilanzbuchhalterausbildung (kommunal)<br />

<strong>der</strong> Schulungen zur Einführung <strong>der</strong> leistungsorientierten Bezahlung (LOB)<br />

organisiert und begonnen resp. vorgenommen.<br />

Art <strong>der</strong> Weiterbildung Anzahl <strong>der</strong> teilnehmenden<br />

Beschäftigten<br />

Beschäftigtenlehrgang I 22<br />

Beschäftigtenlehrgang II 22<br />

Bilanzbuchhalter (kommunal) 10<br />

Schulungen zur Einführung LOB 59<br />

Fachspezifische Fortbildungen 485<br />

Bedingt durch die angespannte Haushaltssituation war es <strong>der</strong> <strong>Verwaltung</strong> nicht<br />

immer möglich, die für die Entwicklung notwendigen Ausbildungen und<br />

fachspezifischen Seminare durchzuführen. Die Gesamtausgaben für die Aus- und<br />

Fortbildung beliefen sich im Kalen<strong>der</strong>jahr <strong>2009</strong> auf 116.542,23 EUR. Je Bediensteten<br />

bedeutet dies eine Ausgabe von 74,23 EUR. Deshalb baut die Dienststelle darauf<br />

auf, dass die Beschäftigten sich im Rahmen ihrer individuellen Tätigkeiten selbst<br />

weiterbilden und erworbenes Wissen an ihre MitarbeiterInnen weitergeben.<br />

Praktikanten<br />

Der Abschluss von Praktikumsverträgen hat sich in <strong>der</strong> <strong>Verwaltung</strong> auf ein hohes<br />

Niveau eingestellt. So konnten im Jahr <strong>2009</strong> insgesamt 232 Praktikumseinsätze<br />

durchgeführt werden. Die dazu zu vereinbarenden Praktikumsverträge wurden mit<br />

unterschiedlichen Bildungsträgern, Gymnasien sowie Sekundar-, Fachober-, Berufs-,<br />

Fach- und Hochschulen abgeschlossen. Dabei wurde <strong>der</strong> größte Teil <strong>der</strong><br />

vereinbarten Praktika in den sozialen Fachbereichen durchgeführt.<br />

Art des Praktikums Anzahl<br />

im Rahmen eine Studiums 31<br />

im Rahmen <strong>der</strong> FS Sozialpädagogik 33<br />

im Rahmen <strong>der</strong> BFS Sozialassistenz 16<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Ausbildung zur/zum Krankenpfleger/in 67<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Fachoberschule 7<br />

im Rahmen eines Schülerpraktikums 29<br />

sonstige 49<br />

100 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!