02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

⇒ Aufgabengebiet: ländlicher Wegebau (Bau und Unterhaltung)<br />

Im Stadtgebiet verwaltet das Tiefbauamt ca. 61 km ländliche Wirtschaftswege.<br />

Davon konnten ca. 41 km nach dem Jahr 2000 ausgebaut werden.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> erfolgte die Planung zum Ausbau des Brambacher Weges in <strong>der</strong><br />

Gemarkung Brambach, <strong>der</strong> im Jahr 2010 mit För<strong>der</strong>mittel gebaut werden soll.<br />

Haushalt<br />

In <strong>der</strong> folgenden Übersicht sind die tatsächlich kassenwirksamen Einnahmen und Ausgaben<br />

des Tiefbauamtes im Haushaltsjahr <strong>2009</strong> dargestellt.<br />

4.26 Amt für Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung, Tourismus und Marketing<br />

Das Amt für Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung, Tourismus und Marketing glie<strong>der</strong>t sich in vier<br />

Sachgebiete. Neben den namensgebenden Bereichen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung,<br />

Tourismus und Marketing ist das <strong>der</strong> Bereich Grundstücksverkehr.<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Vermögenshaushalt <strong>Verwaltung</strong>shaushalt<br />

Ausgaben 9.158.526 € 5.902.034 €<br />

Einnahmen 5.210.768 € 1.774.112 €<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> wurden insgesamt ca. 600 Firmenkontakte mit <strong>Dessau</strong>er-<strong>Roßlau</strong>er<br />

Unternehmen zu den Themen Gewerbeflächenbedarf, För<strong>der</strong>mittel- und<br />

Finanzierungsberatung, Entwicklungsabsichten, Auftragslage, Geschäfts- und<br />

Mitarbeiterentwicklung sowie Beteiligung an Messen und Wettbewerben erfasst.<br />

Schwerpunktvorhaben waren hierbei die Erweiterungsinvestitionen <strong>der</strong> Berg Autoteile<br />

Gmbh, <strong>der</strong> Octapharma GmbH und <strong>der</strong> IDT Biologika.<br />

Weiterhin wurden ansässige Unternehmen bei <strong>der</strong> Antragsstellung im Rahmen <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung <strong>der</strong> regionalen Wirtschaftsstruktur“<br />

unterstützt. Insgesamt wurden im Rahmen <strong>der</strong> Gemeinschaftsaufgabe Ost <strong>2009</strong><br />

durch die Investitionsbank Magdeburg 4 Anträge auf Gewährung von För<strong>der</strong>mitteln<br />

für <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>er Unternehmen bewilligt. Das Land hat damit ein<br />

Investitionsvolumen von 21,2 Mio € mit 4.1 Mio € bezuschusst. Damit können 668<br />

Arbeitsplätze gesichert und 96 Arbeitsplätze neu geschaffen werden.<br />

Durch den Bereich Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung wird die Infrastrukturmaßnahme<br />

„Revitalisierung <strong>der</strong> Industriebrache ehem. Junkalor“ begleitet. Der 1. BA ist<br />

<strong>2009</strong> abgeschlossen worden. Die Maßnahme wird 2010 mit dem 2. BA fortgesetzt.<br />

<strong>2009</strong> wurde zum dritten Mal <strong>der</strong> Unternehmerpreis <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> für<br />

beson<strong>der</strong>e unternehmerische Leistungen ausgelobt. Preisträger wurde Herr Rolf<br />

Rätzer (Anhaltische Elektromotorenwerke). Je einen Son<strong>der</strong>preis erhielten Herr<br />

Richard Dammann (RSW <strong>Roßlau</strong>er Schiffswerft GmbH) und Frau Britta Grahneis<br />

(Tischlerei Körting GmbH). Weiterhin wurde <strong>der</strong> IQ <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> <strong>2009</strong> als lokaler<br />

Innovationspreis <strong>der</strong> Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland zur Würdigung <strong>der</strong><br />

Forschungs- und Entwicklungstätigkeit <strong>der</strong> <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>er Unternehmen initiiert<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!