02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Baumbestand - Verkehrssicherung<br />

Entlang <strong>der</strong> Straßen <strong>der</strong> Stadt und an den Wegen in den öffentlichen Grünflächen<br />

und Parkanlagen stehen 29.500 Bäume, davon sind gegenwärtig ca. 7.200 Bäume in<br />

ein digitales Baumkataster aufgenommen, an 13.670 Bäumen gibt es seit dem<br />

letzten Jahr Baumplaketten<br />

Zur Kontrolle <strong>der</strong> Straßenbäume und zu <strong>der</strong>en Einspeicherung in eine Datenbank<br />

müssen die Bäume mit „Namen“, das heißt mit Baumplaketten auf denen eine Zahl<br />

steht, versehen werden. Mit <strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> Baumplaketten wurde die WFBM<br />

<strong>Dessau</strong> (Werkstatt für behin<strong>der</strong>te Menschen) beauftragt. Hier wurden im letzten Jahr<br />

8.516 Stück Plaketten hergestellt.<br />

Ingesamt wurden 5.000 <strong>der</strong> jährlich kontrollpflichtigen 20.000 Bäume durch externe<br />

Baumsachverständige kontrolliert.<br />

Viele Parkanlagen <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> gehören zum UNESCO-Welterbe<br />

<strong>Dessau</strong>-Wörlitzer Gartenreich, die bekanntesten sind das Georgium und <strong>der</strong><br />

Kühnauer Park, doch auch die Gärten an <strong>der</strong> Mulde: die Neue Promenade und <strong>der</strong><br />

Friedrichsgarten sind wie<strong>der</strong> in ihrer historischen Struktur erlebbar.<br />

Stadtpark<br />

Die nachfolgenden Bauvorhaben wurden im Jahr <strong>2009</strong> vom Bereich Grünflächen des<br />

Amtes für Zentrales Gebäudemanagement betreut bzw. zum Abschluss gebracht:<br />

- Stadtpark – Ost-West-Weg, Bewegungspfad, interaktive Beleuchtung,<br />

Abschluss Vorpark Süd<br />

- Stadtparksommer <strong>2009</strong><br />

- Flächen im Stadtumbaugebiet – Landschaftszug und Claimstandorte<br />

- Wissenspatenschaft Hochschule Anhalt (FH)<br />

- LEADER-Projekt: Umfeld Jonitzer Kirche<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!