02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

In <strong>der</strong> Regel wird <strong>der</strong> Sozialpass für die Dauer des Bewilligungszeitraumes <strong>der</strong><br />

gewährten Sozialleistung ausgestellt. Wird eine Sozialleistung innerhalb eines Jahres<br />

wie<strong>der</strong>holt bewilligt o<strong>der</strong> erfolgt <strong>der</strong> Wechsel innerhalb <strong>der</strong> Sozialleistungen (z. B.<br />

vom SGB II ins Wohngeld), kann <strong>der</strong> Sozialpass mehrfach genehmigt werden.<br />

Anzahl <strong>der</strong> Pässe<br />

Fälle<br />

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl <strong>der</strong> ausgereichten Sozialpässe erneut<br />

gesunken. Wurden im Jahr 2008 in insgesamt 804 Fällen (1.722 Personen)<br />

Sozialpässe bewilligt, waren es im <strong>Bericht</strong>szeitraum nur noch 673 Fälle<br />

(1.306 Personen).<br />

Übersicht: Sozialpässe; ausgereichte Pässe und Sozialstatistik<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

2007 2008 <strong>2009</strong><br />

gesamt 699 804 673<br />

Wohngeld 134 126 102<br />

SGB XII 83 84 76<br />

SGB II 482 594 495<br />

Sonstige Hilfen<br />

A. Schuldnerberatung<br />

2008 <strong>2009</strong><br />

� Alleinstehende 327 318<br />

� Paare ohne Kin<strong>der</strong> 208 116<br />

� Alleinerziehende 208 132<br />

� Paare mit Kin<strong>der</strong>n 165 106<br />

� Kin<strong>der</strong> gesamt 649 412<br />

� Erwachsene gesamt 1.073 894<br />

gesamt 1.722 1.306<br />

Datenquelle: Sozialamt Datenquelle: Allgemeine Registratur des Sozialamtes<br />

Übersicht: Sozialpässe; Passberechtigte und Passinhaber <strong>2009</strong><br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

7,24%<br />

SGB II SGB XII Wohngeld<br />

Passinhaber 1.032 100 174<br />

Passberechtigte 12.511 1795 3.738<br />

Datenquelle: Sozialamt beantragten.<br />

Im <strong>Bericht</strong>szeitraum beantragten<br />

mehr Leistungsfälle ohne Kin<strong>der</strong><br />

(434) als Fälle mit Kin<strong>der</strong>n (238)<br />

den Sozialpass. Insgesamt<br />

machten 894 Erwachsene und<br />

412 Kin<strong>der</strong> von den Vorzügen<br />

des Sozialpasses Gebrauch.<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Zahl aller<br />

sozialpassberechtigten<br />

Leistungsempfänger (18.044)<br />

wird festgestellt, dass lediglich<br />

7,24% <strong>der</strong> Berechtigten den Pass<br />

Die Schuldnerberatung des Sozialamtes bietet finanziell verschuldeten Menschen in<br />

erster Linie Hilfen in Form von ganzheitlichen Beratungen, die neben den finanziellen<br />

Aspekten auch psychosoziale o<strong>der</strong> rechtliche Lösungsansätze vermitteln.<br />

� Vorrangig<br />

versucht die Schuldnerberatung gemeinsam mit dem Rat Suchenden die<br />

elementaren Lebensbedürfnisse (Essen und Wohnen) durch Ausschöpfung aller<br />

Möglichkeiten zu sichern.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!