02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

zwischen Harz und Elbe“ und „Tagungsdreieck Magdeburg. Halle. <strong>Dessau</strong>“ profitiert<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> von umfangreichen Marketingmaßnahmen. In <strong>der</strong><br />

Marketingkooperation Stadtsprung wurden attraktive Reiseangebote entwickelt, die in<br />

allen 8 Stadtsprungstädten auch als Geschenkgutschein erworben werden können.<br />

Zu den Vertriebsaktivitäten gehörte eine Studienreise für Reiseveranstalter, die<br />

Versendung des Stadtsprung-Flyers an 48.000 Haushalte in Nordrhein-Westfalen<br />

und <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> Internetseite. Verschiedene Medienkooperationen, unter<br />

an<strong>der</strong>em mit <strong>der</strong> „Zeit“ und eine Kooperation mit <strong>der</strong> Deutschen Bahn, sorgten für<br />

eine große deutschlandweite Wahrnehmung dieser Städte in Sachsen-Anhalt.<br />

Das Tagungsdreieck Magdeburg. Halle. <strong>Dessau</strong>. erstellte einen neuen<br />

Tagungsplaner, in dem erstmals alle Tagungspartner <strong>der</strong> drei Städte, die einen<br />

Beitrag in die Tagungskooperation einzahlen, vorgestellt werden. Zu den<br />

Maßnahmen gehörten auch <strong>der</strong> weitere Aufbau <strong>der</strong> zweisprachigen Internetseite, die<br />

Durchführung einer Roadshow in Nürnberg und eines FAM-Trips, an dem ca. 50<br />

Tagungsveranstalter teilnahmen, sowie Kooperationen mit Fachzeitschriften, dem<br />

German Convention Board und <strong>der</strong> Deutschen Bahn.<br />

Der Radtourismus, insbeson<strong>der</strong>e am Elberadweg, war auch im Jahr <strong>2009</strong> von<br />

großer wirtschaftlicher Bedeutung für zahlreiche touristische Leistungsträger in<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>. Die Koordinierungsgruppe Elberadweg Mitte führt jährlich eine<br />

Befragung von Radgästen auf dem Elberadweg durch. Demnach sind jährlich ca.<br />

145.000 Radfahrer auf dem Radweg unterwegs, wodurch ein Umsatz von mehr als<br />

79 Millionen Euro am gesamten Elberadweg realisiert wird. Interessante Ergebnisse<br />

für die künftige Marketingarbeit am Elberadweg lieferte auch eine von <strong>der</strong><br />

Koordinierungsgruppe Elberadweg Süd in Auftrag gegebene Studie für den Abschnitt<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> – Bad Schandau an das auf den Tourismus und Sport ausgerichtete<br />

Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Trendscope. Die kontinuierliche und<br />

erfolgreiche Vermarktung des Elberadweges führte dazu, dass laut ADFC-<br />

Radreiseanalyse <strong>der</strong> Elberadweg zum 6. Mal in Folge <strong>der</strong> beliebteste Radweg<br />

Deutschlands wurde.<br />

Um <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> erfolgreich auf dem deutschen und internationalen<br />

Tourismusmarkt zu positionieren, wurden im Jahr <strong>2009</strong> die Messen und Workshops<br />

Reisen Hamburg, ITB Berlin, Germany Travel Mart in Rostock, Brandenburger<br />

Reisemarkt im Ostbahnhof Berlin und in Kooperation mit <strong>der</strong> Investitions- und<br />

Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt GmbH die Vakantiebeurs Utrecht in den<br />

Nie<strong>der</strong>landen besucht.<br />

16 Studien- und Pressereisen für 142 Reiseveranstaltern und Journalisten aus<br />

18 Län<strong>der</strong>n wurden von den Touristikern <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Deutschen Zentrale für Tourismus vorbereitet und vor Ort<br />

betreut. Die Durchführung ist nur durch die große Unterstützung touristischer<br />

Leistungsträger aus <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> und <strong>der</strong> Region möglich gewesen. Im<br />

Mittelpunkt des Interesses <strong>der</strong> 142 Reiseveranstalter und Journalisten aus<br />

18 Län<strong>der</strong>n stand das Thema „90 Jahre Bauhaus“. Aus 10 Län<strong>der</strong>n liegen uns<br />

<strong>Bericht</strong>erstattungen mit einem Anzeigenwert von 229.500 Euro vor.<br />

Die Tourist-Information <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> bietet ein umfangreiches<br />

Dienstleistungsangebot für Gäste und Bewohner <strong>der</strong> Stadt an. Dazu gehören<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!