02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Nach Datenermittlung erfolgt die Auswertung, die neben <strong>der</strong> nachfolgend<br />

beschriebenen <strong>Bericht</strong>erstattung auch als Grundlage aller Planungen im<br />

Stadtgebiet zu verwenden sind. In kritischen Situationen wie z.B.<br />

Kellervernässungen können die langfristig erfassten Daten zur Aufklärung von<br />

möglichen Ursachen herangezogen werden.<br />

� <strong>Bericht</strong>erstattungen<br />

Das Fachamt ist verpflichtet durch Auflagen in Planfeststellungsverfahren o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Genehmigungsverfahren <strong>Bericht</strong> zu erstatten. Dazu bilden die o.g. Daten<br />

eine wesentliche Grundlage.<br />

Darüber hinaus sind <strong>Bericht</strong>e nachfolgend aufgeführte Einrichtungen zu<br />

übergeben.<br />

� Landesverwaltungsamt,<br />

� Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft,<br />

Gewässerkundlicher Landesdienst,<br />

� Statistik, Verbände, Vereinigungen, Städte- und Gemeindebund.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> mussten insgesamt 42 <strong>Bericht</strong>erstattungen vorbereitet, fristgerecht<br />

erarbeitet und weitergeleitet werden.<br />

⇒ Aufgabengebiet: Abwasser<br />

� Abwassersatzung<br />

Die Stadt <strong>Dessau</strong>- <strong>Roßlau</strong> bedient sich zur Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Abwasserbeseitigung <strong>der</strong> <strong>Dessau</strong>er Wasser- und Abwasser GmbH (DESWA)<br />

und des Eigenbetriebes Stadtpflege.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Erfüllung <strong>der</strong> Aufgaben des Abwasserbeauftragten <strong>der</strong> Stadt<br />

standen im Jahr <strong>2009</strong> vor allem folgende Aufgaben im Vor<strong>der</strong>grund:<br />

� Mitwirkung bei <strong>der</strong> Übergabe <strong>der</strong> dezentralen (Fäkalien-) Entsorgung vom<br />

Eigenbetrieb Stadtpflege an die DESWA<br />

� Erarbeitung <strong>der</strong> Beschlussfassung <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Abwassersatzung <strong>der</strong><br />

Stadt <strong>Dessau</strong>- <strong>Roßlau</strong><br />

� Mitwirkung bei <strong>der</strong> Erarbeitung des Vertrages über die Wasserversorgung und<br />

Abwasserbeseitigung zwischen <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>- <strong>Roßlau</strong> und <strong>der</strong> DESWA<br />

� Erarbeitung <strong>der</strong> Beschlussfassung <strong>der</strong> Abwasserausschlusssatzung für die<br />

Stadt <strong>Dessau</strong>- <strong>Roßlau</strong><br />

� För<strong>der</strong>mittelanträge für wasserwirtschaftliche Vorhaben<br />

Für die Schmutzwassererschließung besteht unter bestimmten<br />

Rahmenbedingungen die Möglichkeit <strong>der</strong> Inanspruchnahme von För<strong>der</strong>mitteln.<br />

Diese sind durch die Stadt zu beantragen und an die DESWA weiterzuleiten.<br />

� Beantragung in <strong>2009</strong> für 2010/ 11: 4<br />

� Weiterführung aus 2006/ 07/ 08: 7<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!