02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Name <strong>der</strong> Partei und ihre Kurzbezeichnung/Name und<br />

Kennwort <strong>der</strong> sonstigen politischen Vereinigung<br />

AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für<br />

Deutschland (AUF)<br />

Stimmen<br />

Bayernpartei 13<br />

Deutsche Volksunion (DVU) 253<br />

DIE GRAUEN – Generationspartei Die GRAUEN) 60<br />

Die Violetten, für spirituelle Politik (DIE VIOLETTEN) 31<br />

Europa – Demokratie – Esperanto (EDE) 15<br />

Freie Bürger-Initiative (FBI) 25<br />

FÜR VOLKSENTSCHEIDE (Wählergemeinschaft),<br />

Gerechtigkeit braucht Bürgerrechte – Wir danken für Ihr<br />

Vertrauen!<br />

FW FREIE WÄHLER (FW FREIE WÄHLER) 87<br />

Newropeans 18<br />

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 161<br />

Rentnerinnen und Rentner Partei (RRP) 152<br />

Rentner-Partei-Deutschland (RENTNER) 230<br />

Weitere Ergebnisse in den Wahlbezirken, sowie das Son<strong>der</strong>heft zur Auswertung <strong>der</strong><br />

Europawahl <strong>2009</strong> können auf <strong>der</strong> Internetseite eingesehen werden.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Bundestagswahl vom 27. September <strong>2009</strong><br />

Quelle: Kommunale Statistikstelle<br />

Auf seiner Sitzung am 1. Oktober <strong>2009</strong> stellte <strong>der</strong> Kreiswahlausschuss des<br />

Bundestagswahlkreises 71 <strong>Dessau</strong>-Wittenberg für die Wahl zum 17. Deutschen<br />

Bundestag am 27. September <strong>2009</strong> das nachfolgende En<strong>der</strong>gebnis im Wahlkreis 71<br />

<strong>Dessau</strong>-Wittenberg fest:<br />

Stimmen Anteil in %<br />

Wahlberechtigte gesamt 197.289<br />

Wähler/innen gesamt 122.932<br />

darunter: mit Wahlschein<br />

16.729<br />

Wahlbeteiligung 62,31 %<br />

Ungültige Erststimmen 2.348<br />

Gültige Erststimmen 120.584<br />

davon: Wistuba, Engelbert SPD<br />

22.187 18,40<br />

Schindler, Jörg Die Linke 36.809 30,53<br />

Petzold, Ulrich CDU 43.424 36,01<br />

Bähr, Manfred FDP 8.810 7,31<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 57<br />

30<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!