02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Bürgerservice<br />

Das Bürgerbüro ist meistens die erste Anlaufstelle für den Bürger bei seinen<br />

Behördengängen. Im Servicebereich des <strong>Dessau</strong>er Rathauseinganges erhält <strong>der</strong><br />

Besucher nicht nur Informationen zu Anlaufstellen und Sprechzeiten <strong>der</strong> Ämter,<br />

son<strong>der</strong>n auch viele an<strong>der</strong>e Leistungen:<br />

� Verlängerung Bewohnerparkscheine<br />

� Ausgabe gelber Säcke und Entsorgungskarten<br />

� Umtausch Pflichtmüllmarken<br />

� Verkauf Müll- und Biomarken<br />

� An- und Abmeldung von Hunden<br />

�<br />

�<br />

Vergabe Beratungsräume<br />

Vermietung Ratssaal<br />

12.006<br />

Müllmarken<br />

� amtliche Beglaubigungen<br />

� Behördenauskunft<br />

� Auskunft Gewerbezentralregister<br />

� Auskunft Verkehrszentralregister<br />

� Annahme Recyling-CDs<br />

� Auskünfte zu an<strong>der</strong>en Institutionen und Einrichtungen<br />

� Bereitstellung von diversen Informationsbroschüren<br />

� Aufnahme von Bürgerbeschwerden<br />

� Antragsbescheinigung Einsicht Stasiunterlagen<br />

� Parkscheine für Rathausbesucher<br />

� Bescheinigung zur GEZ Gebührenbefreiung<br />

� Ausgabe und Annahme von diversen Anträgen<br />

z.B. für Wohngeld, Schwerbeschädigte, Sozialpass<br />

Die Serviceleistungen konnten <strong>2009</strong> um folgende Punkte erweitert werden:<br />

� Annahme von Stuhlproben für das Gesundheitsamt<br />

� Ausgabe von Untersuchungsberechtigungsscheinen für Jugendliche<br />

� Annahme von Trichinenproben für den Amtstierarzt<br />

Vorbereitung Wahlen und Briefwahl<br />

Da in Deutschland im Juni und September <strong>2009</strong> die EU- und Bundestagswahlen stattfanden,<br />

wurden im Bürgeramt die Wählerverzeichnisse aufgestellt, aktualisiert sowie nach Abschluss<br />

daraus die Wählerlisten erstellt und den Wahlvorständen übergeben. Insgesamt wurden in<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> mehr als 10.000 Briefwahlunterlagen ausgegeben.<br />

Neuerungen<br />

3.830<br />

Biomarken<br />

Seit Januar <strong>2009</strong> gibt es im Bürgeramt nunmehr die Möglichkeit, Hunde im Zentralen<br />

Register des Landes SA anzumelden (ebenso die Mitteilung von Än<strong>der</strong>ungen und<br />

Abmeldungen). Der Hundehalter kann den kompletten Vorgang gleichzeitig mit <strong>der</strong><br />

steuerlichen Meldung im Bürgeramt vornehmen.<br />

Seit März <strong>2009</strong> besteht nach <strong>der</strong> Installation eines EC-Karten-Lesegerätes im Bürgerbüro für<br />

den Bürger die Möglichkeit <strong>der</strong> bargeldlosen Zahlung.<br />

Durch die Einführung <strong>der</strong> elektronischen Datenübertragung an das Bundeszentralregister in<br />

Bonn können seit Mai <strong>2009</strong> nun sowohl die Anträge auf Privatführungszeugnisse als auch<br />

Behördenführungszeugnisse auf schnellem elektronischen Weg weitergeleitet werden.<br />

120 Informationen <strong>der</strong> Ämter<br />

ca.<br />

48.000<br />

gelbe<br />

Säcke<br />

*<strong>2009</strong> verkauft/ausgegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!