02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

begnungen <strong>der</strong> Partnerstädte und <strong>der</strong> Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> <strong>Verwaltung</strong>en und<br />

Stadtparlamente.<br />

Der Schüleraustausch, gegenseitige Vereinsbesuche und Bürgerreisen zu kulturellen<br />

und gesellschaftlichen Höhepunkten und die Teilnahme an Messen, Ausstellungen<br />

und Märkten in den Partnerstädten haben sich traditionell entwickelt. In jedem Jahr<br />

wird eine Städtepartnerschaft beson<strong>der</strong>s aktiviert, wenn in dieser Partnerstadt ein<br />

Jubiläum begangen wird.<br />

Von den wie<strong>der</strong> sehr vielfältigen Aktivitäten in <strong>der</strong> gelebten Städtepartnerschaft <strong>der</strong><br />

Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> sollen hier nur einige Schwerpunkte hervorgehoben werden.<br />

So hat unser Oberbürgermeister Herr Koschig persönlich im Jahr <strong>2009</strong> die<br />

Partnerstädte Ludwigshafen und Gliwice zu unterschiedlichen Anlässen besucht, um<br />

so auf höchster Ebene zu dokumentieren, dass gute Beziehungen zu allen Partnern<br />

gewünscht sind.<br />

Im Mittelpunkt stand weiterhin eine<br />

gemeinsame Reise unseres<br />

Partnerschaftsvereins mit 6 Schülern zur<br />

Teilnahme am Europafest in Gliwice, wo<br />

Jugendliche aus ganz Europa die<br />

europäische Integration aktiv erleben<br />

konnten. Ein Zwischenaufenthalt mit<br />

Besuch des ehemaligen<br />

Konzentrationslagers Auschwitz wurde<br />

zur Kranznie<strong>der</strong>legung im Gedenken an<br />

die Opfer genutzt.<br />

Auch waren <strong>2009</strong> natürlich unsere<br />

Stadtfeste wie<strong>der</strong> Höhepunkt <strong>der</strong><br />

Partnerschaftsbeziehungen.<br />

Vor allem waren es die Gäste aus<br />

Ibbenbüren, die sich 3 Tage zum<br />

Leopoldsfest in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> aufhielten<br />

und mit denen Absprachen getroffen<br />

wurden, wie <strong>der</strong> 20. Jahrestag <strong>der</strong><br />

Partnerschaft begangen werden soll.<br />

Zum Schifferfest in <strong>Roßlau</strong> konnten wir Gäste aus <strong>der</strong> Partnerstadt Roudnice<br />

begrüßen. Im Gegenzug nahm eine Delegation aus <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> am Weinfest in<br />

Roudnice teil.<br />

Weitere Höhepunkte im Jahr <strong>2009</strong>:<br />

Das Gropius-Gymnasium in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> beteiligte sich im Rahmen <strong>der</strong> EU-<br />

Projekttage für Schulen im März <strong>2009</strong> erfolgreich mit einem Projekt.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!