02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Zum aktuellen Denkmalbestand in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> gehören gegenwärtig<br />

ca. 1.450 Einzeldenkmale und Denkmalbereiche.<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> wirbt mit zwei UNESCO-Welterbestätten: dem Bauhaus mit seinen<br />

Stätten in Weimar und <strong>Dessau</strong> sowie dem Gartenreich <strong>Dessau</strong>-Wörlitz. Beide<br />

Welterbestätten stehen in ihrer Einzigartigkeit dafür, dass von <strong>der</strong> Stadt an Elbe und<br />

Mulde zu unterschiedlichen Epochen weit reichende Impulse ausgingen.<br />

Insgesamt wurden im Jahr <strong>2009</strong> von <strong>der</strong> Unteren Denkmalschutzbehörde mehr als<br />

1.100 Vorgänge bearbeitet, davon u. a.:<br />

� denkmalrechtliche Stellungnahmen und Genehmigungen 625<br />

� archäologische Stellungnahmen 318<br />

� Ortsbesichtigungen, Ortstermine zu laufenden Vorgängen,<br />

Baubesprechungen, Anlaufberatungen 396<br />

Folgende Vorhaben wurden im Jahr <strong>2009</strong> durch die Denkmalpflege begleitet:<br />

� Windkanal<br />

� Interkultureller Generationenpark<br />

� Energetische Optimierung (Meisterhäuser)<br />

� Zweifeldsporthalle für Gymnasium Philanthropinum<br />

o und 2. Muldebrücke<br />

� Verkehrsknoten „Sieben Säulen“<br />

� Schloss Georgium „Gemäldegalerie“<br />

� Bibliothek am Bauhaus (Umbau <strong>der</strong> ehem. Kaufhalle)<br />

� Georgengarten<br />

� Wettbewerbsteilnahme um die För<strong>der</strong>ung von UNSECO-Welterbestätten<br />

� verschiedene Vorhaben im Konjunkturpaket II<br />

� wie u.a. Rathaus <strong>Dessau</strong>.<br />

4.22 Vermessungsamt<br />

Vermessung<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Ingenieurvermessung wurden <strong>2009</strong> Bauherrenleistungen<br />

(Entwurfsvermessung, Erstabsteckung, Bestandsplan) für wichtige städtische<br />

Bauvorhaben, wie z. B. Straßenbau Mosigkau, Schäferstraße, Marienstraße und<br />

Rundtourradweg geleistet. Turnusgemäße Baukontrollmessungen, wie z. B. Brücke<br />

des Friedens o<strong>der</strong> „Ruinenbogen“ im Georgengarten wurden abgesichert. Die<br />

Sanierung <strong>der</strong> Deponie Kochstedter Kreisstraße wurde durch Absteckungen und<br />

Kontrollmessungen unterstützt. Die Leitungsdatendokumentation auf städtischen<br />

Grundstücken wurde durch Erfassungsmessungen laufend gehalten. Des Weiteren<br />

wurden Messungen zur Umsetzung <strong>der</strong> Aufgaben im Stadtumbau sowie<br />

Grabenprofilvermessungen zur Lösung <strong>der</strong> Entwässerungsproblematik Mosigkau<br />

realisiert.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Liegenschaftsvermessung wurde die aktive Entwicklung im<br />

städtischen Grundstücksverkehr und bei den Bauinvestitionen durch<br />

11 Zerlegungsmessungen und Grenzfeststellungen, 23 Grenzanzeigen sowie<br />

14 Gebäudeeinmessungen unterstützt. Bei kommunalen Straßenbauvorhaben<br />

wurden zur rechtlichen Absicherung im Vorfeld Grenzermittlungen durchgeführt.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!