02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Stadtordnungsdienst (SOD)<br />

Der Stadtordnungsdienst (SOD) fungiert als zentrale Ermittlungs-, Überwachungs-<br />

und Vollzugsbehörde <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>. Er agiert als<br />

Gefahrenabwehrbehörde vorrangig zur Abwehr von Gefahren in den ihm per Gesetz<br />

o<strong>der</strong> in Organisationshoheit des Oberbürgermeisters zugewiesenen<br />

Zuständigkeitsbereichen. Er nimmt im Rahmen <strong>der</strong> Eilzuständigkeit o<strong>der</strong> auf<br />

Ersuchen Vollzugsaufgaben für an<strong>der</strong>e Fachbereiche <strong>der</strong> <strong>Verwaltung</strong> war, d. h. er<br />

leitet notwendige Anfangs- und Notmaßnahmen ein.<br />

Der Stadtordnungsdienst überwacht die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im<br />

übertragenen und eigenen Wirkungskreis einschließlich <strong>der</strong> Anwendung von<br />

Zwangsmitteln gemäß Gesetz über die Sicherheit und Ordnung des Landes<br />

Sachsen-Anhalt (SOG LSA).<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> unterteilten sich die vom SOD festgehaltenen Vorgänge<br />

folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

114 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!