02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Kochstedt<br />

Südwestlich von <strong>Dessau</strong> am Rande <strong>der</strong> Mosigkauer Heide gelegen.<br />

Sitz des Ortschaftsrates: Rathaus Kochstedt, Königendorfer Str. 76<br />

Ortsbürgermeister: Herr Karl-Heinz Fritsche<br />

Stellv. OBM: Hans-Joachim Pätzold<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Frau Karin Stöbe, Frau Britta Grahneis, Herr Roland Nowitzki, Herr Rene Wiesner<br />

Meinsdorf<br />

Meinsdorf liegt ca. 2 km nördlich von <strong>Roßlau</strong> entfernt. ist umrahmt von Wäl<strong>der</strong>n und<br />

Wiesen und es fließt die Rossel hindurch. Im Ort befindet sich das bekannte<br />

Europadorf, wo <strong>der</strong> Baustil <strong>der</strong> europäischen Architekten im Vergleich steht.<br />

Die Sitzungen des OR finden in <strong>der</strong> Ganztagsschule Meinsdorf, Lindenstr. 10-14<br />

statt.<br />

Ortsbürgermeister Herr Hans-Peter Dreibrodt<br />

Stellv. OBM Herr Günter Koroll<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Herr Detlev Gleichmann, Herr Volker Kreiseler, Herr Michael Schuck, Herr Thomas<br />

Treutmann<br />

Mildensee<br />

Östlich von <strong>Dessau</strong>, ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Mildensee bildet<br />

gemeinsam mit Pötnitz, Scholitz und Dellnau einen Stadtteil. Die Eingemeindung<br />

fand bereits am 01. November 1945 statt.<br />

Sitz des Ortschaftsrates: Landjägerheim Mildensee, Oranienbaumer Str. 14a.<br />

Ortsbürgermeisterin: Frau Simone Streiber.<br />

Stellv. OBM: Frau Kerstin Hampel<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Frau Annette Moll, Herr Dieter Kaufmann<br />

Mosigkau<br />

Mosigkau liegt ca. 6 km westlich vom Stadtzentrum <strong>Dessau</strong> entfernt. Dieser Stadtteil<br />

wurde am 31. August 1952 nach <strong>Dessau</strong> eingemeindet. Umrahmt von <strong>der</strong><br />

Mosigkauer Heide liegt <strong>der</strong> Ort mitten im Grünen. Ein Kleinod ist <strong>der</strong> Park mit dem<br />

Schloss Mosigkau. Er war Sommersitz <strong>der</strong> Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-<br />

<strong>Dessau</strong>.<br />

Sitz des Ortschaftsrates: Grundschule Mosigkau, Chörauer Str. 37.<br />

Ortsbürgermeister: Herr Hagen Göricke.<br />

Stellv. OBM: Herr Wolfgang Hensel<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Frau Karin Dammann, Herr Marion Heenemann, Herr Falk Säbel<br />

76 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!