02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Stadtpark - Interaktive Beleuchtung<br />

Auf <strong>der</strong> Basis eines Sicherheitsdossiers wurde ein Sicherheitskonzept mit einem<br />

Katalog von Maßnahmen erarbeitet. Aus dem Katalog <strong>der</strong> vorgeschlagenen<br />

Maßnahmen wurde das Modul <strong>der</strong> interaktiven Beleuchtung herausgelöst. Es wurde<br />

auf <strong>der</strong> technischen Ebene<br />

weiterentwickelt. Die so entwickelte,<br />

interaktive Beleuchtung<br />

kommuniziert mit dem Nutzer.<br />

Die Installation <strong>der</strong> interaktiven<br />

Beleuchtung erfolgte u.a. im Vorpark<br />

Süd zwischen Springbrunnen und<br />

Stadtmauer.<br />

Hier entstand ein Leuchtenfeld, dass<br />

es ermöglicht, sich im Vorpark Süd<br />

auf beleuchteten Flächen und<br />

Wegen zu bewegen. Die Leuchten<br />

reagieren auf Bewegung und sind in <strong>der</strong> Lage, einen Impuls an die folgende Leuchte<br />

weiterzugeben. Es gibt eine sozusagen eine Information „Hier kommt jemand – Licht<br />

an“. Wenn innerhalb einer regulierbaren Zeitspanne keine Bewegung im Sensorfeld<br />

erkennbar ist, wird die Leuchte herunter gedimmt. Damit ist nie völlige Dunkelheit im<br />

Bereich <strong>der</strong> Leuchten, son<strong>der</strong>n es ist immer eine geringe Grundhelligkeit vorhanden.<br />

Auch <strong>der</strong> Ost-West Weg hat eine interaktive<br />

Beleuchtung erhalten. Hier ist es ebenso,<br />

dass durch Bewegung die Leuchten<br />

hochgefahren werden und nach einem<br />

festzulegenden Zeitpunkt werden sie wie<strong>der</strong><br />

herunter gedimmt. Dadurch ergibt sich das<br />

Bild von dem „mitlaufenden Licht“.<br />

Der Vorteil dieser Beleuchtung besteht in <strong>der</strong><br />

Energieersparnis. Dadurch ist es möglich<br />

mehr Bereich zu erhellen als mit<br />

herkömmlicher Beleuchtung.<br />

Die Finanzierung des Beleuchtungsfeldes im<br />

Vorpark Süd erfolgte mit Mittel aus dem<br />

ExWoSt-Forschungsprogramm zum<br />

interkulturellen Generationenpark. Die<br />

Beleuchtung des Ost-West Weges wurde im<br />

Rahmen des IBA-Stadtumbaus mit finanziert.<br />

256 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!