02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Ein Projekt <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art war die<br />

Aktionswoche „Alkohol – Kenn dein Limit!“,<br />

daher konzentrierte sich ein Großteil <strong>der</strong><br />

Tätigkeit auf die Kooperation,<br />

Partnergewinnung und Organisation von<br />

Projekten und Programmen zur bundesweiten<br />

Aktionswoche vom 13.6.-21.6.<strong>2009</strong>, bei <strong>der</strong><br />

die Stadt <strong>Dessau</strong> – <strong>Roßlau</strong> <strong>der</strong> größte<br />

Veranstaltungsort in Sachsen – Anhalt war.<br />

Insgesamt 12 Aktionen wurden innerhalb <strong>der</strong><br />

Aktionswoche im gesamten Stadtgebiet zum<br />

Thema Alkoholprävention realisiert. Darunter<br />

waren ein Fachvortrag zu Suchterkrankungen,<br />

Beratungsstunden bei fünf Apotheken und<br />

einer Hausarztpraxis und mehrere Projekte mit<br />

Schulen wie z. B. Multiplikatorenschulung o<strong>der</strong><br />

eine Schulabschluss mit alkoholfreier Bar.<br />

Die Aktionswoche „Alkohol - Kenn dein Limit!“ im Rathaus-Center wurde von Herrn<br />

Oberbürgermeister Koschig im Beisein von Vertretern <strong>der</strong> Stadtverwaltung, <strong>der</strong><br />

Wirtschaft und des Centermanagements eröffnet. Das dreitägige Showprogramm<br />

und die Aktionsstände fanden bei den Bürgern regen Anklang.<br />

Insgesamt 28 Institutionen, mit 120 Mitarbeitern o<strong>der</strong> Ehrenamtlichen unterstützten<br />

und betreuten die Aktionen. Als Sponsoren traten auf DVV Stadtwerke, Inlingua-<br />

Sprachschule und Konditorei Mrosek.<br />

„Schulerfolg sichern!“<br />

Schulsozialarbeit an den <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>er Schulen<br />

Anfang <strong>2009</strong> startete in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> das ESF-Programm „Schulerfolg sichern!“ -<br />

Projekte zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen<br />

Schulabbruchs in Sachsen-Anhalt. Ziel des europäischen För<strong>der</strong>programms ist die<br />

Zahl <strong>der</strong> Jahrgangswie<strong>der</strong>holungen bis 2013 landesweit zu halbieren und die Quote<br />

<strong>der</strong> Schüler ohne einen Sekundarschulabschluss auf 8,6 % senken.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!