02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

� Kin<strong>der</strong> Mental Maps - Befragung zur Stadtgestaltung aus Kin<strong>der</strong>sicht in<br />

Kin<strong>der</strong>freizeiteinrichtungen und Grundschulen<br />

� Durchführung von quartiersbezogenen Gesprächsrunden mit den<br />

Akteuren des Programms, Interessierten und Bürgern<br />

� Messe Soziale Stadt am 22. September <strong>2009</strong> mit 24 Teilnehmern des<br />

Gemeinwesens, Vereinen und Institutionen sowie Gewerbetreibenden<br />

� Mitwirkung und Unterstützung <strong>der</strong> Weihnachtsaktion<br />

„Kin<strong>der</strong>weihnachtslädchen“ des KIEZ e.V. zur Kin<strong>der</strong>betreuung beim<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Der Jahresbericht des Quartiermanagements liegt vor.<br />

Wettbewerbe<br />

EUROPAN 10<br />

Europan ist <strong>der</strong> größte europäische Ideenwettbewerb für<br />

Städtebau und Architektur. Aufbauend auf dem IBA-Thema<br />

sollen alle Möglichkeiten zur Revitalisierung und Stärkung<br />

des innerstädtischen urbanen Kerns genutzt werden. Die<br />

Bewerbung <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> besetzte bei einer<br />

internen Standortauswahl den ersten Platz. Der<br />

Wettbewerb begann im Januar <strong>2009</strong> und bietet die Chance<br />

mit internationalem Fachverstand Lösungen und Umsetzungen für den Bereich<br />

Kavalierstraße zu för<strong>der</strong>n, <strong>der</strong> gemäß Zentrenkonzept den Handlungsschwerpunkt<br />

darstellt. (www.europan-europe.com). Der Projektbereich umfasst die Kavalierstraße<br />

im urbanen Kern Innenstadt.<br />

26 Arbeiten wurden insgesamt eingereicht, davon 6 von einer örtlichen Jury<br />

ausgewählt. Die Nationale Jurysitzung im November <strong>2009</strong> vergab einen Preis für den<br />

Beitrag …ROLL-IN! von Carsten Jungfer (DE) und Norbert Kling (DE). Daneben gab<br />

es für COMBINED WORLDS von Tiago Tomás (PT) und den Mitarbeitern Paul Roy<br />

(PT) und Nuno Mesquita (PT) einen Ankauf. Die Deutsche Preisverleihung und<br />

Eröffnung <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ausstellung am 22. Januar 2010 fanden im Kesselhaus <strong>der</strong><br />

Alten Brauerei in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> statt.<br />

Denkmalpflege<br />

Aufgabe des Denkmalschutzes und <strong>der</strong> Denkmalpflege ist es, die Kulturdenkmale als<br />

Quellen und Zeugnisse <strong>der</strong> menschlichen Geschichte und <strong>der</strong> prägenden<br />

Bestandteile <strong>der</strong> Kulturlandschaft nach den Bestimmungen des<br />

Denkmalschutzgesetzes zu schützen, zu pflegen und wissenschaftlich zu erforschen.<br />

Die Untere Denkmalschutzbehörde <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>, eine Abteilung des<br />

Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Denkmalpflege, erteilt Auskünfte über<br />

das Denkmalverzeichnisund berät Denkmaleigentümer u. a. zu <strong>der</strong>en Pflichten im<br />

Rahmen von Genehmigungen sowie zu den Möglichkeiten finanzieller För<strong>der</strong>ung. Sie<br />

begleitet städtische Bauvorhaben aus denkmalpflegerischer Sicht.<br />

242 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!